ФОРУМ IPTVX|one | EPG | EPG LITE (без описаний передач) | EPG NOARCH [без архива]

Платные провайдеры IPTV | Предложить канал в EPG

Последнее обновление файла EPG: 10.12.2023 19:22 MSK



📺 НАЗАД К СПИСКУ КАНАЛОВ

Логотип канала
RTL 2
RTL Zwei
RTL2
RTLZwei
RTL 2 HD
RTL Zwei HD
RTL2 HD
RTLZwei HD

⚠При использовании EPG от IptvX|one tvg-id="rtl2"
💠 Программа показана из текущего файла EPG_NOARCH
00:05 Dangerous
04:10 Honest Thief
05:40 Dangerous
Dylan Forrester leidet an einer Persönlichkeitsstörung. Der Ex-Häftling hat eine Strafe wegen Mordes abgesessen und leistet mit Hilfe des exzentrischen Psychiaters Dr. Alderwood seine Bewährung ab. Dabei will er eigentlich keinerlei Aufsehen erregen. Doch als Dylans Bruder unter mysteriösen Umständen stirbt, macht er sich auf den Weg zu dessen Beerdigung auf eine abgelegene Insel, dicht gefolgt von der hartnäckigen FBI-Agentin Shaughnessy. Dort kommt es zum Showdown mit einer Bande schwer bewaffneter Söldner, die etwas suchen, das Dylans Bruder versteckt hat. Dylan schaltet in den Kampfmodus, um das Geheimnis um den Tod seines Bruders zu lüften, sich an dessen Killern zu rächen - und um zu überleben. Vereinigte Staaten von Amerika, Kanada. 2021. Actionfilm
07:10 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller - Mauro bei Marina und Michaela | E18
20 Jahre Sammelleidenschaft hinterlassen Spuren. Das muss auch Michaela erkennen, als sie mit Mutter Marina (66) das Haus ihres im Jahr 2010 verstorbenen Vaters betritt. Bei all dem Chaos muss doch auch etwas Wertvolles dabei sein, da sind sich beide einig. Deshalb rufen sie den Trödeltrupp zu Hilfe. Mauro Corradino merkt schnell, dass Michaela und Marina die wertvollsten Erbstücke behalten wollen, trotzdem soll er eine Erlössumme von 50.000 Euro erfeilschen. Doch Mauro gibt nicht auf und erfährt schließlich, warum Mutter und Tochter so große Trennungsängste haben. Der Trödelprofi lässt sich eine ganze besondere Überraschung für Michaela und Marina einfallen. Deutschland. 2013. Reality-Soap
08:00 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller - Mauro bei Thilo und Conny | E01
Thilo hat geerbt. Und er ist der felsenfesten Überzeugung, dass es sich bei dem Nachlass seines Vaters um unschätzbare Wertgegenstände handelt. Er hat sich im Streit um das angeblich große Erbe sogar mit seiner Schwester überworfen. Doch können ein Holzschiff, Briefmarken, Comic-Hefte und ein Haus voller Plunder tatsächlich den erhofften Geldsegen bringen? Überhaupt ist der aufbrausende Thilo im Umgang mit seinen Schätzen sehr speziell! Niemand darf sie anfassen, schon gar nicht seine Frau Conny. Sie hat allerdings - im Gegensatz zu ihrem Mann - eine realistischere Einstellung zu den Sachen. Genau genommen würde sie den Trödel am liebsten wegwerfen. Hier ist das Geschick von Trödelprofi Mauro Corradino gefragt - nicht nur im Umgang mit den Verkäufern, sondern auch mit dem überschäumenden Temperament des Trödel-Erben und seiner Frau! Wird der Experte diese schwierige Aufgabe meistern? Wird er die erhofften Schätze bergen oder muss er Thilo davon überzeugen, dass das Erbe seines Vaters nichts wert ist? Deutschland. 2010. Reality-Soap
09:00 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller - Sükrü bei Brigitte | E06
Die größte Leidenschaft von Wolfgang und Brigitte (beide 53) waren Motorräder. Doch dann veränderte eine Diagnose alles: Nur sechs Tage, nachdem man bei Wolfgang Lungenkrebs im Endstadium festgestellt hatte, verstarb er. Seitdem zahlt Brigitte jeden Monat 400 Euro Miete für eine mit Schrott, Motorrädern und Ersatzteilen vollgestellte Lagerhalle. Dort betrieb ihr Mann einen Gebrauchthandel für Motorradteile. Mit ihrem Teilzeitjob kann sich Brigitte die Hallenmiete auf Dauer nicht leisten. Schweren Herzens muss sie sich nun von Wolfgangs Sammlung trennen. Unterstützt wird sie dabei von Tochter Desiree und Wolfgang (54), dem besten Freund ihres verstorbenen Mannes. Doch wie sollen die Drei diese Massen nur bewältigen? Hier kann nur der RTLZWEI-Trödeltrupp helfen. Verkaufsprofi Sükrü Pehlivan gibt alles und besorgt mehrere Interessenten für die Motorräder und die Ersatzteile. Doch kurz vor dem Verkauf taucht ein riesiges Problem auf: Viele Schlüssel der Motorräder fehlen und von fast allen die Papiere. Wie soll Sükrü nun die Interessenten zum Kauf bewegen? Deutschland. 2015. Reality-Soap
10:00 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller - Sükrü bei Barbara und Klaus | E07
Im Wohn- und Esszimmer von Barbara und Klaus sind die Wände mit Kunstdrucken und Bildern tapeziert, die Garage ist mit Vasen und Figuren vollgestellt und im Garten stehen ein meterhoher Adler aus Holz sowie zahlreiche Statuen aus Plastik. Klaus glaubt wirklich, seine Sammlung sei ein Vermögen wert. Als Trödelexperte Sükrü Pehlivan bei dem Ehepaar ankommt, ist er erst einmal erschlagen von der Masse an Trödel. Nach und nach entlarvt er Klaus' Schätze als billigen Kitsch. Alles, was Sükrü findet, ist schwer verkäuflich. Wird der Trödel etwa in die neue Wohnung mit umziehen müssen? Deutschland. 2013. Reality-Soap
11:00 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller - Otto bei Ilona | E08
Gerd war ein leidenschaftlicher Sammler - eine ganze Scheune wurde über die Jahre hinweg vollgestellt. Nachdem er vor zwei Jahren an Krebs verstarb, haben sich seine Ehefrau Ilona und ihr Sohn Patrick jetzt entschieden, sich von den Sachen zu trennen. Patrick würde am liebsten alles wegschmeißen, Ilona hingegen bringt das nicht übers Herz, schließlich liebte Gerd seinen Trödel sehr. Trotzdem wissen beide, dass sie nie über den Tod hinwegkommen werden, wenn sie jeden Tag mit den Andenken konfrontiert werden. Deshalb wendet sich Patrick an Trödelprofi Otto Schulte. Der Experte merkt schnell, dass Ilona auf der einen Seite sehr an den Sachen hängt, auf der anderen Seite diese aber auch eine große Last für die Witwe sind. Otto muss sehr behutsam vorgehen. Kann er Patrick und Ilona einen Neuanfang bereiten? Deutschland. 2013. Reality-Soap
12:05 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller - Sükrü bei Heidi | E06
Von der Ehefrau zur Witwe in fünf Wochen: Kurz nach der Hochzeit verlor Heidi ihre große Liebe Bernd. Ein doppelt schwerer Schlag für die Krankenschwester, denn mit dem Verlust des Ehemannes erbte sie dessen Haus samt Werkstatt und leider auch eine Hypothek in Höhe von 170.000 Euro. Vor zwölf Jahren lernten sich die glühenden Fußball-Fans im Karlsruher Stadion kennen, kurze Zeit später kamen Heidi und Bernd zusammen. Im Frühjahr letzten Jahres dann die Schock-Diagnose: Bernd hat Speiseröhren-Krebs. Es besteht kaum Chance auf Heilung. Heidi und ihr Lebensgefährte beschließen zu heiraten. Dass Bernd aber schon fünf Wochen nach der Hochzeit stirbt, damit haben weder Heidi noch ihr Bruder Michael (36) und dessen Frau Daniela (31) gerechnet. Ihre Familie ist für Heidi ein große Stütze. Doch bei dem riesigen Schuldenberg sind alle ratlos: Heidi muss so schnell wie möglich das Haus räumen und verkaufen, aber wohin mit der Einrichtung? Was soll mit der Werkstatt samt Maschinen geschehen, die noch von Bernds Vater stammt? Daniela sieht nur einen Ausweg: Der RTLZWEI-Trödeltrupp muss helfen! Sükrü Pehlivan zögert keine Sekunde, um die völlig verzweifelte Heidi zu unterstützen. Wird er diesen schwierigen Fall lösen können? Deutschland. 2014. Reality-Soap
12:55 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller - Sükrü, Mauro und Otto bei Ernest und Carmen | E11
Ernest und Carmen stecken in einer ernsthaften Ehekrise. Das ganze Haus samt Grundstück ist vollgestellt mit Trödel. Ehefrau Carmen fühlt sich in ihren eigenen vier Wänden schon lange nicht mehr wohl. Auch die finanzielle Situation bereitet der 61-jährigen Sekretärin Kopfzerbrechen. Ernest gibt jeden Monat seine komplette Rente in Höhe von 800 Euro für Trödel aus. Und Carmen muss für die Lebenshaltungskosten alleine aufkommen. Es vergeht kein Tag, an dem sich das Ehepaar nicht deshalb streitet. Marco, Carmens Sohn aus erster Ehe, muss immer wieder schlichten und ruft den RTLZWEI-Trödeltrupp. Otto, Mauro und Sükrü wollen mit geballter Manpower zwischen Ernest und Carmen vermitteln. Doch die Trödler merken schnell, dass das viel schwerer ist als gedacht. Keine fünf Minuten vergehen bis das Paar wieder wegen dem gesammelten Trödel in Streit ausbricht. Schaffen es Mauro, Otto und Sükrü endlich wieder Frieden ins Haus zu bringen? Deutschland. 2013. Reality-Soap
14:55 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller - Otto bei Jörg und Simone | E01
Jörg und Simone haben ihre Spielothek verloren und damit ihre Zuversicht: Dem Paar wurde der Mietvertrag ihres gut laufenden Betriebes gekündigt, der Rechtsstreit läuft. Solange aber die Spielhalle zu bleibt, fließt auch kein Geld. Deshalb leben Simone und Jörg seit August 2010 von Hartz IV. Sollten sie den Prozess verlieren, brauchen sie unbedingt Geld, um ein neues Geschäft zu eröffnen. Deshalb haben sie den Trödeltrupp um Hilfe gebeten. Experte Otto Schulte soll dem Paar dabei helfen, den über Jahre angesammelten Trödel zu verkaufen. Inzwischen türmen sich in mehreren Lagerräumen und in einem monströsen Kinosaal Mengen an alten Sachen! Doch was tun, wenn alles kreuz und quer durcheinander geworfen wurde, lieblos in den Ecken vermodert und selbst die guten Sachen in einem schlechten Zustand sind? Otto Schulte steht vor einer großen Aufgabe! Lassen sich alte Kloschüsseln tatsächlich verkaufen? Was passiert mit dem Ganzen Müll? Der Trödelexperte wird misstrauisch, als er merkt, dass Jörg ihm wichtige Details zu seinen Sachen verschweigt. Ist er belogen worden oder kennt der einstige Spielothek-Besitzer seinen eigenen Krempel nicht? Kein leichter Auftrag für Otto! Deutschland. 2011. Reality-Soap
15:55 Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken - Ungewisse Zukunft | E24
Gudrun hat durch eine Blutvergiftung ihren rechten Fuß verloren und ist auf einen Rollstuhl angewiesen; einen Großteil ihrer Zeit verbringt sie in den eigenen vier Wänden. Schon lange wünscht sich die 59-Jährige nichts sehnlicher, als sich wieder frei bewegen zu können. Doch das ist nur mit einer Prothese möglich. Ein Besuch beim Arzt soll nun Klarheit schaffen, ob ihr Traum in Erfüllung gehen kann. Deutschland. 2021. Doku-Soap
18:00 RTLZWEI News
Die RTLZWEI News sind eine Nachrichtensendung für Jugendliche, junge Erwachsene und alle, die sich für moderne Themen interessieren. Die Themenauswahl reicht von den wichtigsten Ereignissen aus Politik und Wirtschaft bis hin zu Umwelt, Service, Entertainment, Technik- und Sportthemen. Deutschland. 2023. Nachrichten
18:04 RTLZWEI Wetter
RTLZWEI Wetter bietet einen kompakten Überblick über das aktuelle Wetter in Deutschland und eine Voraussage, wie sich das Wetter im Laufe der nächsten drei Tage entwickeln wird. Deutschland. 2023. Wetterbericht
18:05 Hartz und herzlich - Das Winzler Viertel von Pirmasens | E04
Pirmasens in der Westpfalz: Die Stadt fertigte in den Siebzigerjahren 40 % aller in Deutschland verkauften Schuhe. Damals stand ein Job in einer der vielen Fabriken für Wohlstand und Aufstieg. Heute kämpft kaum eine andere Stadt in Deutschland so stark mit Strukturwandel und Problemen: Jedes dritte Kind lebt von Hartz IV, die Arbeitslosenquote liegt bei 11 % und die Lebenserwartung liegt unter dem bundesdeutschen Durchschnitt. Der ehemalige LKW-Fahrer Jens (52) rutscht in eine schlimme finanzielle Lage: Er muss Hartz IV beantragen und kann fortan nur noch von 60 Euro im Monat leben. Wie man mit wenig auskommen muss, weiß Jo. Der 20-Jährige lebt seit vier Jahren auf der Straße und erhält vom Amt keine Unterstützung, da er noch zu jung ist. Zuflucht findet er im örtlichen Obdachlosenheim, doch dem gebürtigen Mainzer droht der Rauswurf. Mit staatlicher Hilfe hat auch Cindy (31) abgeschlossen. Das Jugendamt hat ihr vor zwei Jahren ihre Töchter entzogen, seitdem ist sie traumatisiert und kann das Jugendamt kaum noch betreten. Die Langzeitarbeitslose plagen zudem große Sorgen: Sie ist mit dem dritten Kind schwanger und fürchtet, dass auch dieses in Obhut genommen wird. Deutschland. 2019. Doku-Soap
20:05 Köln 50667 - Spießroutenlauf | E2753
Mario hat seine Kündigung in der Spedition zurückgezogen und einen schalen Burgfrieden mit Daniel geschlossen. Nun macht er sich schlecht gelaunt auf den Weg zur Arbeit. Es kommt, wie es kommen musste: Der Tag entwickelt sich für Mario zu einem Spießrutenlauf. Die Kollegen geben entweder mitleidige Kommentare ab oder machen dumme Bemerkungen über die Tatsache, dass der Chef mit Marios minderjähriger Tochter Emma schläft. Einer der Sprücheklopfer schießt dann allerdings deutlich über das Ziel hinaus. Mario verliert beinahe die Fassung. Deutschland. 2023. Soap
21:05 Berlin - Tag & Nacht - Eine weitere Hiobsbotschaft | E3083
Milla und Mike sind erleichtert, als ihnen trotz der finanziellen Probleme noch genügend Mitarbeiter geblieben sind, um den Betrieb im Matrix am Laufen zu halten. Beflügelt durch das Vertrauen ihres Teams wollen sie nun noch mehr geben, um dem Laden ein Happy End zu verschaffen. Doch lange währt die positive Stimmung nicht, denn ein Termin bei ihrer Bank bringt schlechte Nachrichten: Ihr Kredit könnte platzen. Konfrontiert mit der Möglichkeit nicht nur das Matrix, sondern in Folge auch ihr Zuhause und ihr bisheriges Leben zu verlieren, will Mike kraftlos aufgeben, doch Milla mimt die Starke und gibt Mike Kraft weiterzukämpfen. Und das, obwohl sie längst selbst emotional am Abgrund steht. Sie hat schreckliche Angst, das Matrix zu verlieren. Deutschland. 2023. Soap
22:15 Armes Deutschland - Deine Kinder - Keine schöne Jugend | E04
Armut ist der Alltag für viele Kinder in Deutschland. So auch für die 16-jährige Gina und ihre Schwester Schayenne. Lana, 8 Jahre, wohnt mit dem Rest ihrer Familie auf nur 85 Quadratmetern. Neben ihren drei Geschwistern sind Mutter Nora und ihr Freund Tim für sie da. Doch die Wohnung ist renovierungsbedürftig. Die Familie hat große Probleme, mit dem Arbeitslosengeld zurecht zu kommen. Christian und Christina leben mit ihren drei Kindern in Wuppertal, die an die dauernde Armut bereits gewöhnt sind. Ihre Wünsche können die Eltern oft nicht erfüllen. Lea möchte ihren 13. Geburtstag feiern und hofft auf eine Feier mit ihren Freunden. Wird Nora ihr das ermöglichen können? Deutschland. 2022. Gesellschaft und Soziales
00:15 Deutschland - Deine Schulden - Der Traum vom Spielwarenladen | E01
Schuldnerberater Max Postulka soll den hochverschuldeten Christian vor dem finanziellen Abgrund retten. Da er zuletzt nicht mehr seine Miete zahlen konnte, ist er mit 35 Jahren wieder bei seinen Eltern eingezogen. Jetzt möchte er sein Schuldenproblem angehen. In seinem eigenen Online-Shop bietet Christian Spielwaren an und hofft auf dabei auf das große Geld. In Berlin-Oberschöneweide ist Obergerichtsvollzieher Björn Ellendt für die Gläubiger im Außendienst unterwegs. Wenn die Gasversorgung abgestellt und Wohnungen zwangsgeräumt werden müssen, muss er zu jeder Zeit mit Widerstand der Schuldner rechnen. Auch Obergerichtsvollzieherin Sonja Laschet ist im Außendienst immer sehr gefordert. Sie ist in der Innenstadt von Aachen im Einsatz. Deutschland. 2022. Reality-Soap
04:00 Hartes Deutschland - Leben im Brennpunkt - Kiel | E07
Crack, Heroin, Kokain - das sind die Drogen, die für Steffi (41), ihren Sohn Bryan (19), Michaela (31), André (50) und viele weitere Bewohnern Kiels zur Suchtquelle wurden. Sie alle ereilte das Schicksal der Drogenabhängigkeit und Obdachlosigkeit. Während die einen im Drogenersatzprogramm einen Weg aus der Sucht suchen, sind die anderen schon zu tief im Sumpf. Steffi verlor vor sieben Jahren ihr rechtes Bein, nachdem sie sich Kokain mit einer verunreinigten Nadel spritzte. Philipp (23) und Lennox (34) geraten immer tiefer in die Beschaffungskriminalität und landen schließlich vor Gericht. Gibt es eine Hoffnung für die Bewohner des Kieler Bahnhofsviertels und des Stadtteils Gaarden? Deutschland. 2023. Gesellschaft und Soziales
05:40 Hartes Deutschland - Leben im Brennpunkt - Frankfurt | E09
Pille lebt im Frankfurter Bahnhofsviertel. Hier ist eine der härtesten Drogenszenen Deutschlands. Wegen der Coronapandemie und den geschlossenen Hilfseinrichtungen konnte der 25-Jährige sich monatelang nicht duschen. Er merkt wie es ihm immer schlechter geht aber er bekommt Hilfe von einer Privatperson. Das gibt ihm Hoffnung und eine Perspektive: ein Platz in einer Therapieeinrichtung. Auch Julian und Lara machen ein Programm. Das Methadonprogramm hilft den beiden von ihrer Droge wegzukommen. Aber sie haben noch viel vor sich. Mike war schon über zwölf Jahre seines Lebens im Gefängnis. Der 56-jährige fasst einen Entschluss: keine Drogen oder Kriminalität mehr. Er versucht es in einer Therapieeinrichtung. Für Alicia war das letzte Jahr schwierig. Aufgrund des Lockdowns kamen weniger Freier auf den Straßenstrich. Sie hat Probleme ihren Drogenkonsum zu finanzieren. Noch dazu bekommt sie eine schlimme Diagnose: Leberzirrhose. Wie geht es für sie weiter? Keven kann die linke Hälfte seines Körpers kaum bewegen und sitzt im Rollstuhl. Er lebt in einer Wohneinrichtung, in der er mittlerweile auch arbeitet und im Haushalt hilft. Er möchte endlich eine eigene Wohnung und wieder laufen können. Karin hatte als Jugendliche eine Operation, nach der sie Morphium bekam. Davon wurde sie abhängig. Um das abgesetzte Medikament zu ersetzen, nahm sie Heroin und wurde davon abhängig. Sie lebt schon lange im Frankfurter Bahnhofsviertel. Deutschland. 2021. Gesellschaft und Soziales
08:00 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller - Otto bei Burkhardt | E02
In Süddeutschland trifft Verkaufsprofi und Trödelexperte Otto Schulte auf geballte Sammelleidenschaft - sehr zum Leidwesen von Jasmin und Claudia! Ihr Vater Burkhardt hortet alles, was er in die Finger bekommt. Besonders auf fahrbare Untersätze hat er es abgesehen! Alles, was mindestens zwei Räder hat und aus möglichst rostigem Metall besteht, muss Burkhardt einfach haben. Neben den Töchtern versucht auch Ehefrau Waltraud immer wieder, ihren Mann zu Entrümpelungsversuchen zu überreden - bisher ohne Erfolg. Doch jetzt rückt der Profi an! Eine große Garage voll schrottreifer Autos und Motorräder sowie eine komplette Wohnung warten auf Otto. Doch wie wird der Herr des Hauses reagieren? Verteidigt Burkhardt seine Schätze bis zum bitteren Ende oder gibt er sich endlich der Übermacht dreier Frauen geschlagen? Otto muss hier nicht nur verkaufen, sondern auch vermitteln, um die Familie wieder auf den richtigen Weg zu bringen. Deutschland. 2010. Reality-Soap
09:00 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller - Mauro bei Bernhard und Gabriele | E07
'Mission Besenrein' unter enormem Zeitdruck: Die Geschwister Bernhard und Gabriele (51) haben von ihrem Vater einen großen Vierkanthof in Oberbayern geerbt: 2.000 Quadratmeter voller Trödel, Autos, Musikboxen, Spielautomaten, Schrott und Müll. Der ganze Kram verteilt sich auf drei Scheunen und ein Wohnhaus. Alles muss so schnell wie möglich zu Geld gemacht oder entsorgt werden, denn die Geschwister haben den Vierkanthof bereits verkauft. Eine echte Mammutaufgabe für RTLZWEI-Trödelprofi Mauro Corradino: Die Oldtimer verstauben seit Jahren, genau wie die Musikboxen und Flipper. Kann der Trödelexperte die vermeintlichen Schätze überhaupt verkaufen? Und wie schlägt sich die Familie? Deutschland. 2015. Reality-Soap
10:00 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller - Mauro bei Markus | E09
Markus' Leben ist komplett aus dem Ruder gelaufen. Seine Ehefrau trennte sich von ihm und nahm die gemeinsamen Kinder mit. Kurz danach verlor der 39-Jährige seinen Job als Schlosser. Seitdem liegt auch Markus` Nebenerwerb auf Eis: Er war regelmäßig als professioneller Händler auf Flohmärkten unterwegs, um dort seine zusammengesammelten Waren zu verkaufen. Jetzt stapeln sich in seiner Wohnung, seinem Keller und in zwei Garagen Massen an Trödel. Auch seine Tochter Michelle aus erster Ehe und sein Freund Norbert (59) wissen nicht mehr weiter. Sie rufen Trödelprofi Mauro Corradino zur Hilfe. Der Experte soll endlich wieder für Ordnung bei Markus sorgen. Aber kann Mauro dem emotionalen Familienmensch wirklich helfen? Und ist Markus überhaupt schon bereit sich von den Dingen zu trennen, die ihn an glücklichere Zeiten erinnern? Deutschland. 2013. Reality-Soap
11:00 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller - Otto bei Ute | E10
Die gelernte Karosseriebauerin Ute versteht ihre Sammlungen als Wertanlage. Tochter Jenny hingegen ist von dem Sammeltick total genervt! Sie versucht schon seit mehreren Monaten ihre Mutter davon zu überzeugen, sich endlich von dem angesammelten Ballast zu trennen. Schließlich will diese nach Neuseeland auswandern und braucht dafür Startkapital. Nach langen Diskussionen hat Ute ihrer Tochter versprochen, dass sie ihre Schätze verkaufen wird. Allerdings sollten rund 15 000 Euro dabei herumkommen. Auf Otto Schulte wartet ein schwieriger Fall. Denn es stellt sich sehr schnell heraus, dass Ute keine Waren im Wert von 15 000 Euro besitzt. Doch die 48-Jährige will von ihren überzogenen Preisvorstellungen nicht abweichen. Kann Otto überhaupt etwas verkaufen? Deutschland. 2013. Reality-Soap
12:05 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller - Sükrü bei Anni | E10
Vor wenigen Monaten verstarb Annis geliebter Bruder Franz (76) ganz unerwartet und hinterließ ihr ein gewaltiges Erbe: Neben einem kompletten Haushalt hängen und stapeln sich im ganzen Haus verteilt über 360 Uhren, Regulatoren und Standuhren. Es tickt und gongt, wo man nur hinschaut. Eine unüberhörbare und vor allem auch unüberschaubare Masse, die Anni selbst mit der Unterstützung ihres Sohnes Herbert (53), seiner Frau Birgit (48) und deren Tochter Isabel (17) nicht bewältigen kann. Weiterhin belasten die Familie Schulden durch Beerdigungskosten und auch Erbschaftssteuern: Rund 30.000 Euro sind noch offen. Anni sieht keinen anderen Ausweg, als das Haus zu verkaufen. Doch potenzielle Käufer werden von den vollen Räumen abgeschreckt. Der Familie rennt die Zeit davon. Ein klarer Fall für den Trödeltrupp. Doch kann Verkaufsexperte Sükrü Pehlivan auch dieses Mammut-Projekt stemmen? Deutschland. 2015. Reality-Soap
12:55 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller - Sükrü, Mauro und Otto bei Silke | E12
Silkes Ex-Mann ist verstorben und hinterließ ihr und den Töchtern ein großes Haus. Die Mutter kann sich den Unterhalt für das riesige Anwesen nicht leisten. Geschätzte 50.000 Euro müsste Silke in eine Renovierung stecken, damit das Haus bewohnbar wäre. Fluch und Segen zugleich ist der Trödel, der überall im Haus und auf den Abstellflächen herumsteht. Der RTLZWEI-Trödeltrupp soll helfen, Unnützes von Wertvollem zu trennen und das nötige Kleingeld in die Renovierungskasse zu spülen. Vom Einsatz der Trödelprofis erhofft sich Silke mindestens 10.000 Euro, um die dringend benötigte Sanierung beginnen zu können. Mauro, Otto und Sükrü reisen gleich im Dreierpack an. Unter den Bergen von Trödel und Müll finden sie auch ein paar Kostbarkeiten. Doch werden diese den erhofften Betrag einbringen? Deutschland. 2013. Reality-Soap
14:55 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller - Otto bei Karin | E02
Karin und ihr 10-jähriger Sohn Alex haben schwere Jahre hinter sich: Die Ehe mit Karins verstorbenen Ehemann glich einem Martyrium. Er war Alkoholiker, betrug sie mit der Nachbarin und zwang sie im Wohnzimmer auf der Couch zu schlafen. Doch leider hat Friedrich seine Familie nicht nur schlecht behandelt, sondern ihr auch einen riesigen Schuldenberg hinterlassen. 57.000 Euro muss Karin von ihrem kleinen Gehalt abstottern. Die letzte Rettung für Karin und Alex ist der Trödeltrupp. Trödelexperte Otto Schulte soll den ganzen Trödel und die Möbel, die in der Dachgeschoss-Wohnung der Familie stehen, in bares Geld verwandeln. Zugleich gilt es Platz zu schaffen - die leere Wohnung soll so schnell wie möglich vermietet werden, damit Karin die Schulden weiter tilgen kann. Ein harter Auftrag für Otto! Deutschland. 2011. Reality-Soap
15:55 Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken - Großeinsatz | E25
Elvis bekommt nach der Ausstrahlung von 'Hartz und herzlich' einen Hinweis: Ein Zuschauer hat sich mit besorgniserregenden Informationen an den 48-Jährigen gewandt - angeblich lagern Granaten auf dem Dachboden des gelben Reihenhauses. Vor lauter Sorge um seine Großfamilie alarmiert Elvis die Polizei. Die Nachricht um die vermeintlichen Granaten verbreitet sich wie ein Lauffeuer in den Baracken. Zahlreiche Schaulustige versammeln sich rund um die betroffenen Reihenhäuser. Obwohl nicht sicher ist, ob sich überhaupt Granaten im Haus befinden, möchte die Polizei kein Risiko eingehen. Nicht nur die Familie von Elvis und Katrin muss evakuiert werden, auch die direkten Nachbarn Marina und Florian mit sieben sowie Carmen und Dieter mit ihren fünf Kindern müssen ihre Häuser verlassen. Währenddessen rücken vor den gelben Reihenhäusern immer mehr Einsatzkräfte an. Neben der Polizei sind nun auch THW und ein Sprengstoffspürhund vor Ort. Elvis ist nervlich am Ende und den Tränen nahe. Ob das Einsatzkommando am Ende fündig wird? Deutschland. 2021. Doku-Soap
18:00 RTLZWEI News
Die RTLZWEI News sind eine Nachrichtensendung für Jugendliche, junge Erwachsene und alle, die sich für moderne Themen interessieren. Die Themenauswahl reicht von den wichtigsten Ereignissen aus Politik und Wirtschaft bis hin zu Umwelt, Service, Entertainment, Technik- und Sportthemen. Deutschland. 2023. Nachrichten
18:04 RTLZWEI Wetter
RTLZWEI Wetter bietet einen kompakten Überblick über das aktuelle Wetter in Deutschland und eine Voraussage, wie sich das Wetter im Laufe der nächsten drei Tage entwickeln wird. Deutschland. 2023. Wetterbericht
18:05 Hartz und herzlich - Das Winzler Viertel von Pirmasens | E05
Jo (20) macht einen Schritt nach vorne. Der gebürtige Mainzer lebt seit vier Jahren auf der Straße und bekommt nun Unterstützung von seiner Bewährungshelferin. Zusammen schaffen sie es, dass Jos Hartz-IV-Antrag bewilligt wird und er eine hohe Nachzahlung erhält. Doch die Freude währt nur kurz: Jo wird aus dem Obdachlosenheim geworfen. Seit elf Jahren ist Angela vom Staat abhängig. Als Alleinerziehende lebt sie von knapp 700 Euro im Monat und kümmert sich um die Erziehung ihrer Kinder Sydney und Julian. Die 33-Jährige kommt nur schwer mit ihrem Einkommen aus und ist auf weiter Flur auf sich alleine gestellt. Einziger Lichtblick scheint eine neue Bekanntschaft zu sein. Jens ist fest entschlossen und will raus aus der Arbeitslosigkeit. Aber obwohl der 52-Jährige sich bisher für über 200 Stellen bewarb, hatte der ehemalige Kraftfahrer bisher keinen Erfolg. Doch Aufgeben ist für ihn keine Option: Jens weiß, dass er schnellstens wieder arbeiten muss, um den Anschluss nicht zu verlieren. Deutschland. 2019. Doku-Soap
20:05 Köln 50667 - Blumen für die Ex | E2754
Lea kommt nach einem sehr frühen Bestrahlungstermin zurück ins Loft und will sich trotz heftiger Müdigkeit sofort an einen Business-Plan setzen. Nach wie vor hat sie den Traum vom eigenen Club nicht aufgegeben und hofft, die Finanzierung doch noch stemmen zu können. Doch dann schläft Lea vor lauter Erschöpfung direkt auf der Couch ein. Ben wird bewusst, dass er dringend dafür sorgen muss, dass sie sich schont. Er organisiert einen Wohlfühlnachmittag, bei dem Lea mal so richtig entspannen soll, um auf andere Gedanken zu kommen. Tatsächlich kommt ihr zwischen Massage und Gesichtsbehandlung die Erkenntnis, dass sie den Club-Traum loslassen und wieder mehr auf sich achten sollte. Als Lea dann allerdings erfährt, dass Sunny den Club an einen unsympathischen Proll verkaufen will, schmeißt sie doch wieder alle Vorsätze über Bord. Sie kann nicht anders, sie will um diesen Club kämpfen! Ben muss davon ja erst einmal nichts erfahren. Deutschland. 2023. Soap
21:05 Berlin - Tag & Nacht - Hochmut kommt vor dem Fall | E3084
Chiara kann es kaum glauben, als Piet unerwartet eine neue Friseurmeisterin vorstellt, die Samis Platz einnehmen soll. Weil sie überzeugt ist, dass dies nur ein weiterer Versuch ist, Sami loszuwerden, setzt Chiara alles daran, der neuen Meisterin das Leben schwer zu machen. Sie stellt ihr Hindernisse in den Weg, wo immer sie kann, und schafft es schon bald, dass die Neue resigniert und ihren Job an den Nagel hängt. Triumphierend glaubt Chiara nun, alles richtig gemacht zu haben - bis Piet sie mit der Wahrheit konfrontiert. Er wollte ihr im Grunde nur helfen und hatte sogar vor, ihr seine Anteile an der Schnitte zu übertragen. Er hatte wirklich große Pläne mit ihr. Nun zweifelt er allerdings an ihrer Reife und Professionalität. Chiara erkennt schockiert ihren Fehler und bereut, dass sie eine so große Chance durch ihre voreiligen Handlungen verspielt hat. Deutschland. 2023. Soap
22:15 Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken - Vier Wände | E40
Am Rande der Baracken haben Petra und ihre Kinder Pascal und Selina wieder mit Schimmel zu kämpfen. Die Familie ist schon lange auf der Suche nach einer neuen Bleibe, denn in ihrer jetzigen Wohnung kommt der Schimmel immer wieder und breitet sich weiter aus. Petra leidet an COPD und macht sich wegen der gesundheitlichen Folgen große Sorgen. Die Baracklerin möchte endlich etwas an der Situation ändern, so dass sie und ihre Kinder schimmelfrei leben können. Bereits vor Monaten hat sie sich an die Wohnungsbaugesellschaft gewandt, aber passiert ist bisher nichts. Am liebsten würde die Familie in die Neubauten in der Siedlung ziehen, aber mit diesem Wunsch steht sie nicht allein da. Auch Jonas und seine Verlobte Martina suchen schon seit Jahren nach einer neuen Wohnung. Das junge Paar wohnt im Moment noch bei Jonas' Mutter Simone im grünen Block. Das könnte sich aber möglicherweise bald ändern. Nach vielen Rückschlägen haben die beiden endlich eine Wohnung in Aussicht. Der Umzug in ihre eigenen vier Wände hat für Jonas und Martina höchste Priorität. Alle anderen Zukunftspläne stehen hinten an. Janine wiederum möchte Jaylins Kinderzimmer renovieren. Beim Tapezieren bekommt die alleinerziehende Mutter Hilfe von Elvis. Obwohl er mit Nebenjob, Haushalt und Kindern alle Hände voll zu tun hat, unterstützt der 50-Jährige seine Nachbarn, wo und wann er nur kann. Natürlich kostenlos, obwohl er weiß, dass er mit seinem handwerklichen Geschick gutes Geld verdienen könnte. Elvis gibt zwar sein Bestes beim Tapezieren, aber aufgrund von fehlenden Materialien ist der achtfache Vater nicht sonderlich zufrieden mit dem Endergebnis… Deutschland. 2023. Doku-Soap
23:15 Hartz und herzlich - Nürnberg | E04
Susi lebt gemeinsam mit ihren drei Kindern in Nürnberg. Vor anderthalb Jahren hat sich die 42-jährige Serbin von ihrem Ehemann getrennt. Seitdem kümmert sie sich allein um ihre Kinder. Nach einem Vorfall in der Familie hat sich das Jugendamt bei ihr eingeschaltet. Nun hat Susi Angst, ihre Kinder zu verlieren. Zum Glück steht ihr ihre Freundin Eva in dieser Zeit zur Seite. Der 27-jährige Marcello lebt ebenfalls in Nürnberg. Er leidet unter einer Belastbarkeitsstörung, die ihm das Deuten von Gefühlen anderer Personen und damit den Alltag enorm erschwert. Seit vier Jahren lebt er von Hartz IV bzw. vom dem, was mittlerweile Bürgergeld heißt. Die staatliche Stütze stockt er neuerdings mit einem Ein-Euro-Job auf. Dessen Anforderungen bringen ihn allerdings an seine Grenzen. Sein Chef führt ein Gespräch mit Marcello, woraufhin dieser seine Konsequenzen zieht. Darüber hinaus geht es um Sabrina und ihren Sohn. Sie hat aufgrund ihrer auffallenden Optik ihren Bürojob verloren und ist seit knapp zwei Monaten auf Arbeitssuche. Ihr Sohn besucht die erste Klasse. Sabrinas Nebenjob als Putzkraft reicht nicht aus, um ihm eine sorgenfreie Kindheit zu bieten. Ein Vorstellungsgespräch bei einer Zeitarbeitsfirma könnte für die kleine Familie eine positive Änderung bedeuten. Deutschland. 2022. Doku-Soap
01:15 Hartz und herzlich - Frankfurt/Oder | E01
Die Plattenbauten von Frankfurt an der Oder stammen aus den 70er-Jahren und galten zu DDR-Zeiten als beliebtes Wohnviertel. Heute ist das anders. Längst herrschen hier vielfach Armut und Arbeitslosigkeit. Vor allem junge Leute wollen die Stadt verlassen. 'Hartz und herzlich' blickt hinter die Kulissen und erzählt die Geschichten von Menschen am Rande des Existenzminimums. Da sind zum Beispiel die 19-jährige Celine und der 23-jährige Max. Eigentlich wollten sich die beiden in den Plattenbauten von Frankfurt (Oder) eine gemeinsame Zukunft aufbauen. Doch jetzt möchten sie am liebsten nur noch so schnell wie möglich weg - und das am besten getrennt voneinander. Vor knapp einem Jahr wollten sie sich das Ja-Wort geben, doch zwei Tage vor der Trauung blies Max die Hochzeit ab. Vor drei Monaten folgte dann die endgültige Trennung. Grund dafür, waren u.a. die Geldprobleme der beiden Hartz-IV-Empfänger. Vom örtlichen Jobcenter werden sie allerdings weiterhin als Bedarfsgemeinschaft eingestuft. Auch das führt in ihrer 59 Quadratmeter großen Zwangs-WG nicht nur zu finanziellen Problemen, sondern auch zu großem emotionalen Stress. In einem anderen Fall geht es um den 34-jährigen Peter. Er hat Schulden bei den Stadtwerken. Jetzt wurde ihm der Strom abgestellt. Seit mittlerweile fünf Monaten ist der gelernte Beikoch wieder arbeitslos. Doch mit den 432 Euro, die er monatlich vom Jobcenter erhält, kommt er nicht aus. Nun sitzt er im Dunkeln - ohne Licht, ohne Fernseher oder eine Möglichkeit, seine elektronischen Geräte an der Steckdose aufzuladen. Nur wenn er es schafft, irgendwie Geld aufzutreiben, um damit seine Schulden zu begleichen, kann er dieser düsteren Situation entkommen. Die 27-jährige Franziska und ihr zehn Jahre älterer Freund Christian leben derweil seit drei Monaten in einer Obdachlosenunterkunft. Die beiden Hartz-IV-Empfänger sind seit mehreren Jahren drogenabhängig - und haben bereits viele gescheiterte Entzugsversuche hinter sich. Nach ihrem letzten Rückfall… Deutschland. 2020. Doku-Soap
04:50 Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken - Ehestreit | E22
Bei Elvis und Katrin herrscht dicke Luft. Seit Monaten kommt es immer wieder zum Streit zwischen dem Ehepaar, weil der Familienvater tagsüber gerne Reißaus nimmt. Anstatt die 41-Jährige im Haushalt oder bei der Kindererziehung zu unterstützen, verbringt er lieber die Zeit bei seinem besten Freund Kuki. Der soll Elvis jetzt auch auf seinem geplanten Trip nach Kroatien begleiten. Statt Familienurlaub heißt es also Männer-Auszeit - für Katrin ein absolutes No-Go. Die achtfache Mutter ist enttäuscht und die Stimmung im gelben Reihenhaus auf dem Tiefpunkt. Können die beiden sich noch mal zusammenraufen oder wird ihre Ehe zerbrechen? Deutschland. 2021. Doku-Soap
07:10 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller - Otto bei Ute | E10
Die gelernte Karosseriebauerin Ute versteht ihre Sammlungen als Wertanlage. Tochter Jenny hingegen ist von dem Sammeltick total genervt! Sie versucht schon seit mehreren Monaten ihre Mutter davon zu überzeugen, sich endlich von dem angesammelten Ballast zu trennen. Schließlich will diese nach Neuseeland auswandern und braucht dafür Startkapital. Nach langen Diskussionen hat Ute ihrer Tochter versprochen, dass sie ihre Schätze verkaufen wird. Allerdings sollten rund 15 000 Euro dabei herumkommen. Auf Otto Schulte wartet ein schwieriger Fall. Denn es stellt sich sehr schnell heraus, dass Ute keine Waren im Wert von 15 000 Euro besitzt. Doch die 48-Jährige will von ihren überzogenen Preisvorstellungen nicht abweichen. Kann Otto überhaupt etwas verkaufen? Deutschland. 2013. Reality-Soap
08:00 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller - Sükrü bei Conny | E03
Sükrü wird zu einem Trödelfall in seiner Heimatstadt Mönchengladbach gerufen. Eine Wohnungsauflösung steht an! Die Oma der Familie ist verstorben und hat eine Wohnung voller Krimskrams hinterlassen. Ihr liebstes Hobby war das Bestellen beim Versandhandel. Sie orderte haufenweise Krempel, der noch fein säuberlich verpackt in allen Ecken der Wohnung herumliegt. Tochter Hannelore, ihr Lebensgefährte Michael und Enkelin Conny sind mit der Auflösung der Wohnung komplett überfordert und rufen den Trödeltrupp zu Hilfe! Michael, die gute und lustige Seele der Familie, möchte am liebsten alles mit Freude und Feuereifer auf den Müll werfen, während Conny und Hannelore den Nachlass der Oma in Ehren halten und die Sachen gerne an Trödel-Liebhaber verkaufen möchten. Doch was ist Plunder und was nicht? Wie kommt der Trödelprofi mit so einer großen Menge an Hinterlassenschaften zurecht? Harte Verhandlungen mit der Familie und den Interessenten stehen an. Deutschland. 2010. Reality-Soap
09:00 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller - Otto bei Gabriele | E08
Wie ein Märchen beginnt die Geschichte der Bankangestellten Gabriele : 'Ich war eine Prinzessin!' Jahrelang wird sie von Ehemann Gerd verwöhnt, bis das Glück der beiden ein Ende nimmt. Gerd stirbt unerwartet an Herzversagen. Es folgen schockierende Nachrichten, denn Gerd hinterlässt Gabriele eine Schuldenlawine von 40.000 Euro. Die 54-Jährige sieht nur einen Ausweg: Sie muss sich von den Motorrädern und den Oldtimern auf dem Grundstück trennen. An jedem Stück hängen Erinnerungen an Gerd. Zusammen mit ihren Freunden ruft Gabriele den Trödeltrupp zu Hilfe. Kann Verkaufsexperte Otto Schulte Gabriele dabei helfen die Sachen zu verkaufen und wieder Hoffnung in ihr Leben bringen? Deutschland. 2015. Reality-Soap
10:00 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller - Sükrü bei Carsten und Madeleine | E11
Trödeln wider Willen - Madeleine kennt sich mit dem Verkaufen von Flohmarktware nicht aus. Kein Wunder, dass der Trödelscheune die Kunden fehlen. Auch von Carsten kann sie keine Unterstützung erwarten, denn der 41-Jährige weiß ebenfalls nicht, wie man den Trödel gewinnbringend verkauft. Hier können nur noch Profis helfen. Trödeltrupp-Experte Sükrü Pehlivan eilt nach Großwülknitz in Sachsen-Anhalt. Der Verkaufsexperte muss nicht nur Trödel-Nachhilfe geben, sondern auch die Ehe der beiden retten. Wird Sükrü mit seiner Paartherapie die Ehe der beiden und damit auch die Trödelscheune retten können? Deutschland. 2013. Reality-Soap
11:00 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller - Mauro bei Tina | E12
Da ihr altes Zuhause dem Erdboden gleichgemacht wird, möchte Tina mit ihrem Lebensgefährten Bernd und ihrem Sohn Tizian so schnell wie möglich in das Fachwerkhaus ihres verstorbenen Großvaters einziehen. Doch vorher steht jede Menge Arbeit an. Neben einer Renovierung muss das Haus komplett ausgeräumt werden. Und auch das geht nicht so einfach, denn jeder Raum im Haus ist mit altem Trödel und Kram zugestellt. Tina und Bernd haben überhaupt keine Ahnung, wie sie das ganze Zeug loswerden sollen. Das Paar ist völlig überfordert. Tinas Nichte Franziska ruft Trödel-Experten Mauro Corradino ins hessische Bad Sooden-Allendorf. Und der staunt nicht schlecht, als er das alte Haus des Großvaters betritt. Hier scheint die Zeit in den 70er-Jahren stehengeblieben zu sein. Wird er überhaupt etwas zwischen dem alten Müll finden, das er zu Geld machen kann? Der Zeitdruck ist groß, denn Tina und Bernd müssen so schnell wie möglich das Haus renovieren. Deutschland. 2013. Reality-Soap
12:05 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim - Anpacken bevor die Decke einstürzt | E21
Für Peter und Roland (45) ist schon lange klar: Der Großstadtstress ist nichts für sie. Sie träumen von einem Häuschen auf dem Land, wo man sich gegenseitig hilft. Über die Internetseite eines Immobilienmaklers werden sie fündig - ein altes Fachwerkhaus mit Hof steht zum Verkauf. 10.000 Euro scheinen dafür ein Schnäppchen zu sein. Peter und Roland überlegen nicht lange und werden stolze Fachwerkhausbesitzer. Doch schnell stellt sich heraus, dass das alte Haus noch einige Arbeit für die beiden bereithält. Peter zieht direkt in das unsanierte Haus, während Roland zum größten Teil beruflich unterwegs ist und das gemeinsame Nest vor allem am Wochenende nutzt. Die beiden sind davon überzeugt, mit dem Kauf den richtigen Schritt getan zu haben - auch wenn die Mittel für die Sanierung fehlen. Der finanzielle Engpass stört die beiden Männer aber nicht so sehr. Sie sind auch mit wenig zufrieden und sehr engagiert. Doch ein akuter baulicher Notstand erfordert dringend Handlungsbedarf: Die Decke im Schlafzimmer des Obergeschosses droht einzustürzen. Momentan wird sie nur durch zwei Stahlstützen eines Baugerüstes gehalten. Roland weiß, dass es so nicht weiter gehen kann. Er spornt Peter an, endlich mit ihm gemeinsam das Schlafzimmer zu sanieren. Doch viel Geld für die Arbeiten haben sie nicht und leider auch keine Ahnung von Statik. Roland will bei der Gelegenheit auch gleich ein weiteres Projekt angehen: Entrümpeln! Im gesamten Untergeschoss und im Hof hat Peter verschiedene Utensilien gesammelt, die er vielleicht irgendwann mal braucht. Er kann sich einfach von nichts trennen. Für Roland ist er ein Messie und das Chaos muss ein Ende haben. Roland will Peter von einer Entrümpelungsaktion überzeugen. Und vielleicht bekommt Peter dabei auch Hilfe. Deutschland. 2011. Doku-Soap
12:55 Die Schnäppchenhäuser - Jeder Cent zählt - Recycling-Rowdys und Troll-Liebhaber im Schnäppchenhaus | E02
'My Home is my Recyclingobjekt'. Dieser Satz ist bei Lars Programm. Nahe Hannover hat sich der 39-jährige Mittelalter-Fan seine eigene Schnäppchenburg erschaffen, inklusive Zugbrücke und Graben. Doch damit nicht genug! Lars will sein komplettes Erdgeschoss umgestalten und sich einen mittelalterlichen Wellnessbereich mit Sauna und Durchgangsdusche bauen. Das absolute Highlight hierbei ist ein überlebensgroßer Troll, der durch den Raum wütet. Das alles klingt verrückt und nach viel Arbeit, ist aber äußerst kreativ! Lars baut nämlich ausschließlich mit Recyclingmaterialien und ist erpicht, sein schmales Budget nicht überzustrapazieren. Vor dem Aufbau steht aber der Abriss, den bis jetzt beherbergt das Erdgeschoss Küche, Vorratsraum und eine Toilette. Erschwerend hinzu kommt, dass Lars nicht unbedingt ein Planungsgenie, sondern eher ein verrückt verplanter Bauherr ist. Kann er dieses Mammutprojekt an nur zwei Wochenenden stemmen und dann zusammen mit dem Troll saunieren? Deutschland. 2017. Doku-Soap
14:00 Die Schnäppchenhäuser - Jeder Cent zählt - Junge Liebe im Schnäppchenhaus | E01
Die 27-jährige Anja hat einen großen Traum: Ein Eigenheim in ihrer Heimatstadt Nienburg für sich und ihren drei Jahre jüngeren Freund Marcus. Dank ihrer Oma Anna wird das junge Paar fündig und Markus kündigt Hals über Kopf seine Wohnung. Doch dann der Horror: Das sanierungsbedürftige Haus steht mitten im Hochwassergebiet. Hier stand noch vor vier Monaten des Wasser fast zwei Meter hoch - der Keller war komplett überflutet! Hat das der Bausubstanz des Schnäppchenhauses nachhaltig geschadet? In nur drei Monaten muss das Paar umziehen. Renovierungsstress und Baupannen zehren an den Nerven. Hält die junge Liebe das Hochwasser-Schnäppchen aus? Auch bei Nadine und ihrem Freund Manuel (27) in Friesack steht die junge Liebe auf der Schnäppchenhaus-Probe. Nach nur drei Monaten Beziehung entschließt sich das frisch verliebte Paar, ein Haus zu kaufen. Doch es gibt viel zu tun - neue Wärmedämmung, Sanitäranlagen und neue Elektrik verlangen dem Pärchen einiges ab. Werden die beiden die Bau-Herausforderung meistern? Deutschland. 2013. Doku-Soap
14:55 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim - Ein alter Supermarkt als neues Zuhause | E22
Da sich Stefanie und Dennis keinen Hauskauf leisten können, mieten sie einen alten Supermarkt aus DDR-Zeiten für 910 Euro Warmmiete - ein echtes Schnäppchen für dieses Platzangebot. Allerdings ist in dem Haus noch jede Menge zu tun. Es sollen acht Wände eingezogen werden, damit eine große Wohnküche, ein Bad und vier Zimmer entstehen können. Hinzu kommt die Dämmung des Daches, neue Fußböden, Fliesen, drei Toiletten und ein Wanddurchbruch. Doch dann erreicht die Familie eine Hiobsbotschaft: Die Behörden sind der Meinung, dass der heruntergekommene Bau keinen kindgerechten Wohnraum bietet. Stefanie und Dennis müssen also in kürzester Zeit eine Alternative finden. Deutschland. 2011. Doku-Soap
15:55 Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken - Enttäuschte Hoffnungen | E26
Christine lebt mit zweien ihrer vier Kinder in den Mannheimer Benz-Baracken. Die Alleinerziehende hat seit acht Jahren keinen Job mehr, doch daran möchte sie nun endlich etwas ändern. In einem Reisebüro hat die 43-Jährige ein Schnupperpraktikum ergattert, das ihr großen Spaß bereitet hat. Doch das ersehnte Jobangebot im Anschluss bleibt aufgrund der Corona-Pandemie aus. Christine hat aber trotzdem Grund zur Freude: Der Chef des Reisebüros hat der Mutter als Dankeschön für ihr Engagement einen Wochenendurlaub mit der ganzen Familie geschenkt. Die Reisevorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren, bis der ersehnte Kurzurlaub plötzlich auf der Kippe steht. Fällt Christines allererster Familienurlaub ins Wasser? Deutschland. 2021. Doku-Soap
18:00 RTLZWEI News
Die RTLZWEI News sind eine Nachrichtensendung für Jugendliche, junge Erwachsene und alle, die sich für moderne Themen interessieren. Die Themenauswahl reicht von den wichtigsten Ereignissen aus Politik und Wirtschaft bis hin zu Umwelt, Service, Entertainment, Technik- und Sportthemen. Deutschland. 2023. Nachrichten
18:04 RTLZWEI Wetter
RTLZWEI Wetter bietet einen kompakten Überblick über das aktuelle Wetter in Deutschland und eine Voraussage, wie sich das Wetter im Laufe der nächsten drei Tage entwickeln wird. Deutschland. 2023. Wetterbericht
18:05 Hartz und herzlich - Das Winzler Viertel von Pirmasens | E06
Dagmar (57) kämpft ums Überleben: Jeden Morgen wird ihr der Strom abgestellt, wenn sie nicht tagtäglich acht Euro aufbringt, um ihre Altschulden zu tilgen. Für die Hartz-IV-Empfängerin ist das finanziell kaum zu bewältigen, immer häufiger ist sie auf Hilfe von Freunden angewiesen, um dieses Grundbedürfnis zu decken. So muss Dagmar neue Schulden machen, um alte Schulden zu begleichen. Gute Nachrichten für Patricia: Das Sozialgericht hat der Langzeitarbeitslosen einen Hartz-IV-Satz in Höhe von 416 Euro genehmigt. Nach drei Monaten in ärmsten Verhältnissen ist dies der erste Lichtblick für die 42-Jährige. Doch der Kampf ist noch nicht vorbei - für die Wohnung will das Amt nicht aufkommen und Ehemann Patrick muss die Miete selbst tragen. Zuviel für den 31-Jährigen LKW-Fahrer. Er zieht einen Schlussstrich und setzt Patricia vor die Tür. Angela und Florian möchten sich das Ja-Wort geben. Doch eine Hochzeit kostet viel Geld. Schnell wird dem Paar klar, dass ihre Vorstellungen vom Traum in Weiß mit ihren knappen finanziellen Mitteln nicht in Einklang zu bringen sind. Werden sie es schaffen, dass ihre Hochzeit trotz des schmalen Budgets unvergesslich bleiben wird? Deutschland. 2019. Doku-Soap
20:05 Köln 50667 - Überraschende Wendungen | E2755
Paula hat Bauchschmerzen bei dem Gedanken, Mesut ein paar Tage nicht sehen zu können. Daher beschließt sie, die Kursfahrt mit der Schule zu schwänzen und stattdessen die Tage bei ihm in der WG zu verbringen. Mesut ist nicht wirklich begeistert, tut ihr gegenüber aber so, als ob er das gut findet. Er will Paula einfach nicht verletzen. Sie ist jedenfalls glücklich und glaubt nun, dass ihr Plan voll aufgegangen ist. Doch Paulas Mutter Nina hat mittlerweile herausgefunden, dass ihre Tochter bei der Kursfahrt nicht mit dabei ist. Dementsprechend wütend schlägt Nina in der WG auf. Deutschland. 2023. Soap
21:05 Berlin - Tag & Nacht - Doctor Love | E3085
Amelie kann ihre Besorgnis wegen der Schulden von Milla und Mike nicht mehr zurückhalten und vertraut Sina an, dass sie Angst hat, bald obdachlos zu sein. Sina setzt alles daran, Amelie abzulenken und überzeugt sie, abends auf eine Nikolausparty zu gehen. Zögerlich lässt sich Amelie darauf ein und schafft es dank Sinas Unterstützung tatsächlich, auf andere Gedanken zu kommen. Als die Party jedoch kurzfristig abgesagt wird, ist Amelie zunächst enttäuscht. Dann entschließt sich allerdings trotzdem dazu, mit Sina feiern zu gehen. Doch in dem Moment, in dem sie ihr Portemonnaie nicht mehr findet, wird ihre Angst erneut getriggert. Sie macht sich große Sorgen: Was passiert, wenn sie und ihre Familie bald wirklich pleite sein sollten? Doch Sina gelingt es erneut, Amelie aufzufangen. Sie versichert ihr, dass es nie so weit kommen wird. Schließlich besitzen Milla und Mike einen der erfolgreichsten Clubs in ganz Berlin. Deutschland. 2023. Soap
22:15 Mensch Retter - Sanitäter und Notärzte im Dauerstress | E01
Sie kommen zum Einsatz, wenn Menschen in Not geraten. Aufopfernde Retter kümmern sich um leidende Patienten. Chris Grüne und und Robin Beyer arbeiten in der Innenstadt von Frankfurt am Main beim Arbeiter-Samariter-Bund. Die Einsatzzahl steigt stetig. Der Notfallsanitäter und der Rettungsassistent üben einen echten Knochenjob aus. Über Wochen wurden sie begleitet und haben dabei diverse Schicksale erlebt. Sie behandeln einen Mann, der durch eine Gaspistole verletzt wurde und einen Betrunkenen, der einen Unfall mit einer Rolltreppe hatte. In der Notaufnahme in Hanau ist ebenfalls ständiger Betrieb. Knapp 100.000 Patientinnen und Patienten werden pro Jahr hier eingeliefert. Chef der Notaufnahme ist Dr. Florian Unbehaun, unterstützt wird er von Ärztin Mariam Sattari. Beide müssen täglich Nervenstärke beweisen, wenn die Warteschlangen einfach nicht abreißen wollen. Deutschland. 2023. Doku-Soap
00:15 Nachtschicht: Einsatz für die Lebensretter - Folge #01.03 | E03
In der Nachtschicht wird Sanitäterinnen und Sanitätern einiges an Disziplin abverlangt. Dabei verarzten sie unter anderem Stürze in Hamburg und Intoxikationen durch Alkohol in Hanau und Fulda. In Dresden müssen Ronny und sein Kollege Colin eine Platzwunde nähen und überzeugen den Rentner, sie ins Krankenhaus zu begleiten. Auch eine Coronainfektion steht auf ihrem Plan, ein Patient leidet nach einer Lungen-OP unter Atemnot. Das Team aus München, bestehend aus Notfallsanitäter René und Notarzt Dr. Marco Galle, muss in dieser Folge einen Patienten per Hubschrauber abholen und in eine größere Klinik bringen. Während des Flugs müssen sie genau auf ihn aufpassen, da er beatmet wird. In Siegen fahren Johannes und Thomas, beide Notfallsanitäter, zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten. Auf dem Weg zum Krankenhaus stoßen sie auf ein Verkehrshindernis. Deutschland. 2022. Reportage
03:10 Autopsie - Mysteriöse Todesfälle - Tödliches Spiel/Familiengeheimnis/Stille Zeugen | E02
Ein junger Mann wird ermordet aufgefunden. Nur wenige Stunden zuvor war er in einem Lokal bei einem Würfelspiel, bei dem es um sehr viel Geld ging, gesehen worden. Nachdem der Fundort der Leiche gesichert und der Tote in die Gerichtsmedizin gebracht wurde, beginnen die Ermittler im Umfeld des Mordopfers zu ermitteln und befragen dessen Familie, Freunde und Kollegen. Die Aussage einer Freundin des Toten sorgt für Aufregung: Diese beschuldigt den Barkeeper des Lokals, ihren Bekannten umgebracht zu haben. Der Barkeeper habe sie noch in der Mordnacht zu dem Leichnam geführt. Doch dann verstrickt sich die Frau immer mehr in Widersprüche - und plötzlich rückt ihr eigener Bruder ins Fadenkreuz der Ermittler… Deutschland. 2003. Recht und Kriminalität
04:00 Autopsie - Mysteriöse Todesfälle - Mit der Liebe eines Killers/Der Tod fährt mit/Todessprung | E03
Mit der Liebe eines Killers - Concordia, Missouri. An einem Novembermorgen macht sich die zweifache Mutter Sandy Blankenship für die Arbeit fertig. Babysitterin Tawny Gunter soll auf die beiden Kinder aufpassen. Gegen Mittag bekommt die junge Mutter einen Anruf von ihrer Sekretärin: Ihr Sohn Billy sei die Treppen hinunter gestürzt und werde gerade in das Kinderkrankenhaus eingeliefert. 24 Stunden später ist Billy tot. Acht Jahre nach dem Ereignis stirbt das drei Monate alte Mädchen Maria Sisco in den Armen ihrer Babysitterin. Ihr Name: Tawny Gunter. Alles nur Zufall? Der Tod fährt mit - Columbia, South Carolina. John Orner wartet mit seinem Taxi vor dem Militärstützpunkt Fort Jackson auf seinen letzten Kunden. Kurz vor 23 Uhr wird er zum Offiziersclub gerufen und verschwindet mit seinem Fahrgast in der Nacht. Am nächsten Morgen ist Orner immer noch nicht nach Hause zurückgekehrt. Seine Familie schaltet die Polizei ein. Am Mittag machen die Cops eine erste Entdeckung: Orners Wagen steht verlassen in der Innenstadt von Columbia. Auf dem Rücksitz ist der Inhalt von seiner Brieftasche verteilt. Am Kotflügel des Autos entdecken die Polizisten Dreck. Eine Analyse ergibt, dass der Schmutz nur aus den South Carolina Sand Hills stammen kann. Sofort machen sich die Polizisten auf die Suche nach John Orners Leiche - und werden fündig. Todessprung - Montgomery, Alabama. Der Lastwagenfahrer Willie Edwards kehrt von seiner Nachtschicht nicht zurück. Kurz nach Mitternacht entdeckt eine Polizeistreife einen verlassenen Truck auf der Tyler Goodwin Bridge. Willie Edwards war damit unterwegs, so die Erkenntnis der Cops. Doch von ihm fehlt jede Spur. Einige Wochen später wird seine Leiche am Ufer des Alabama Rivers angeschwemmt - 30 Meilen flussabwärts von der Tyler Goodwin Bridge. Willie Edwards ist offenbar ertrunken. Seine Frau ist aber davon überzeugt, dass der Ku-Klux-Klan in den Tod ihres Mannes verwickelt ist. Fast vier Jahrzehnte muss die Witwe warten, bis die Polizei… Deutschland. 2004. Recht und Kriminalität
04:50 Autopsie - Mysteriöse Todesfälle - Mord als Leidenschaft/Polizist auf Abwegen/Der Seniorenkiller | E01
Mord als Leidenschaft - In Kalifornien wird ein Ehepaar ermordet aufgefunden, die Frau wurde offensichtlich vorher vergewaltigt. Drei Monate später hat die Polizei immer noch keine heiße Spur. Ein halbes Jahr nach dem Doppelmord, gerade mal 20 Kilometer vom ersten Tatort entfernt, wird eine 28-Jährige vergewaltigt und ermordet aufgefunden. Auch hier bemühen sich die Ermittler sechs Monate lang vergeblich um Aufklärung des Verbrechens. Jahre später erhält die Spezialistin Mary Hong den Auftrag, ungeklärte Fälle zu überprüfen. Sie untersucht Samenproben, die damals an den verschiedenen Tatorten sichergestellt wurden, und stößt auf eine Mordserie ungeahnten Ausmaßes. Polizist auf Abwegen - In Fenton im US-Staat Michigan stirbt 1993 Kimberly Wright in ihrer Wohnung durch einen Schuss in die Brust. Die Polizei hat ihren Ehemann Douglas, einen Ex-Polizisten in Verdacht, sie ermordet zu haben. Douglas Wright behauptet, er sei zum Zeitpunkt des Schusses nicht im Haus gewesen. Seine Frau habe sich selbst erschossen. Der Gerichtsmediziner stellt fest, dass die Einschussstelle für einen Selbstmord sehr ungewöhnlich ist. Eindeutige Hinweise auf einen Mord fehlen jedoch. Kann die Gerichtsmedizin die Beweise liefern? Der Seniorenkiller - Kalifornien im Juli 1988. Eine 70-jährige Frau wurde erwürgt. Alles deutet auf einen Sexualmord hin. Die Leiche wird untersucht, Samenproben sichergestellt. Doch in den 80er-Jahren, in denen DNA-Analysen noch nicht üblich waren, können die Ermittler mit Samenspuren lediglich die Blutgruppe des Täters herausfinden. Der Tatort wird auf mögliche Hinweise auf Täter und Tathergang untersucht. Es gab keine Anzeichen, dass gewaltsam eingebrochen worden war. Außer den Samenspuren können keine verwertbaren Hinweise gefunden werden. Erst ein zweiter Mord zehn Jahre später führt die Beamten auf die richtige Spur… Deutschland. 2004. Recht und Kriminalität
05:40 Autopsie - Mysteriöse Todesfälle - Die Todesliste/Späte Erkenntnis/Die unbekannte Schwester | E01
Der 14-jährige Chris Steiner aus Wisconsin geht abends früh schlafen. Als ihn seine Mutter am nächsten Morgen wecken will, findet sie nur sein leeres Bett vor. Der Junge ist spurlos verschwunden. Die Eltern alarmieren sofort die Polizei, die eine umgehende Suchaktion einleitet. Doch Chris Steiner bleibt vermisst. Vier Tage später wird in der Nähe des Wohnorts der Steiners eine Leiche aus einem Fluss geborgen. Durch zahnmedizinische Untersuchungen kann der Tote identifiziert werden - es handelt sich um Chris. Die Gerichtsmediziner können bei der Autopsie keine eindeutige Todesursache feststellen. Die Ermittler fragen sich, wie Chris zu Tode kam. War es ein Unfall oder Mord? Ein Jahr lang bleibt der Fall ungeklärt. Bis in der gleichen Gegend wieder plötzlich ein Junge von zu Hause verschwindet. Der Freundeskreis des Vermissten wird überprüft. Dabei gerät ein Klassenkamerad in das Visier der Polizei. Bei dem Verdächtigen werden Bücher mit der Beschreibung grausamer Folter-Methoden und eine Liste mit zahlreichen Namen gefunden - darunter der des 14-jährigen Chris Steiner. Die Exhumierung von Chris' Leiche wird angeordnet. Die Gerichtsmediziner wollen nach Spuren der beschriebenen Foltermethoden an den sterblichen Überresten des Jungen suchen. Deutschland. 2003. Recht und Kriminalität
06:35 Autopsie - Mysteriöse Todesfälle - Tödliches Spiel/Familiengeheimnis/Stille Zeugen | E02
Ein junger Mann wird ermordet aufgefunden. Nur wenige Stunden zuvor war er in einem Lokal bei einem Würfelspiel, bei dem es um sehr viel Geld ging, gesehen worden. Nachdem der Fundort der Leiche gesichert und der Tote in die Gerichtsmedizin gebracht wurde, beginnen die Ermittler im Umfeld des Mordopfers zu ermitteln und befragen dessen Familie, Freunde und Kollegen. Die Aussage einer Freundin des Toten sorgt für Aufregung: Diese beschuldigt den Barkeeper des Lokals, ihren Bekannten umgebracht zu haben. Der Barkeeper habe sie noch in der Mordnacht zu dem Leichnam geführt. Doch dann verstrickt sich die Frau immer mehr in Widersprüche - und plötzlich rückt ihr eigener Bruder ins Fadenkreuz der Ermittler… Deutschland. 2003. Recht und Kriminalität
07:10 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller - Mauro bei Tina | E12
Da ihr altes Zuhause dem Erdboden gleichgemacht wird, möchte Tina mit ihrem Lebensgefährten Bernd und ihrem Sohn Tizian so schnell wie möglich in das Fachwerkhaus ihres verstorbenen Großvaters einziehen. Doch vorher steht jede Menge Arbeit an. Neben einer Renovierung muss das Haus komplett ausgeräumt werden. Und auch das geht nicht so einfach, denn jeder Raum im Haus ist mit altem Trödel und Kram zugestellt. Tina und Bernd haben überhaupt keine Ahnung, wie sie das ganze Zeug loswerden sollen. Das Paar ist völlig überfordert. Tinas Nichte Franziska ruft Trödel-Experten Mauro Corradino ins hessische Bad Sooden-Allendorf. Und der staunt nicht schlecht, als er das alte Haus des Großvaters betritt. Hier scheint die Zeit in den 70er-Jahren stehengeblieben zu sein. Wird er überhaupt etwas zwischen dem alten Müll finden, das er zu Geld machen kann? Der Zeitdruck ist groß, denn Tina und Bernd müssen so schnell wie möglich das Haus renovieren. Deutschland. 2013. Reality-Soap
08:00 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller - Mauro bei Andreas und Christiane | E04
Das junge Glück von Andreas und Christiane ist getrübt, denn Andreas kann sich einfach von nichts trennen - sehr zum Leidwesen von Christiane. Das komplette Haus gleicht mittlerweile einer einzigen Abstellkammer. Auf dem Flohmarkt kauft der selbständige Innenausbauer immer mehr ein, als er eigentlich verkauft und weil das Haus voll ist, lagert er die Fundstücke auch in seiner Firma. Das nervt selbst die Angestellten, die ihrem Chef bereits ein 'Flohmarktverbot' erteilt haben. Als Trödelexperte Mauro Corradino eintrifft, ahnt er bereits, dass es hier um mehr geht, als um eine einfache Entrümpelung. Mauro muss Andreas klar machen, dass nicht alles Gold ist, was glänzt. Wird es dem Profi tatsächlich gelingen, den sammelwütigen Andreas zur Vernunft zu bringen? Deutschland. 2010. Reality-Soap
09:00 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller - Otto bei Wolfgang und Andrea | E09
Wenn Wolfgang durch seine Wohnung geht und seine vermeintlichen Schätzchen heraussuchen will, wird es kurios: Der Leiharbeiter hat über Jahre hinweg ein Lagersystem aus bis unter die Decke gestapelten Kisten auf Rollbrettern entwickelt. So kann er auf wenigen Quadratmetern extrem viel aufbewahren. In manche Räume kommt die Familie ohne Räum- und Rollaktion überhaupt nicht mehr hinein. Wolfgangs Frau Andrea (56) ist der Resignation nahe, denn im Schrebergarten der Familie sieht es noch schlimmer aus: Das Häuschen in der Parzelle kann man überhaupt nicht mehr betreten, es ist bis unter das Dach vollgestopft mit angehäuftem Trödel und Müll. An eine Nutzung ist schon seit Jahren nicht mehr zu denken. Und als wäre das nicht schlimm genug, sitzt das Paar auf einem riesigen Schuldenberg. Tochter Katrin (26) ist verzweifelt. Sie will ihren Eltern die Augen öffnen. Wie konnten sie nur über Jahre hinweg so viele Geräte und Trödel anhäufen, obwohl gar kein Geld da war? Wieso trennt Wolfgang sich nicht von Sachen, die ohnehin seit Jahren nicht gebraucht wurden? Für Katrin ist das alles 'totes Kapital' und sie hofft, mit Hilfe des Trödeltrupps ihre Eltern zum Umdenken bewegen zu können. Trödelprofi Otto Schulte begibt sich auf Schatzsuche. Kann er die Familie vom Chaos befreien und etwas Geld in die Kasse spülen? Deutschland. 2015. Reality-Soap
10:00 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller - Otto bei Nicole | E13
Nicole kann einfach nicht 'Nein' sagen. Manchmal verlangt die Maklerin keine Courtage, sondern lässt sich in Naturalien bezahlen. Sie nimmt den Haushalt anderer an und lagert diesen in ihrem Keller oder in der Lagerhalle ihres Mannes. Willi geht Nicoles Trödel mehr und mehr auf die Nerven. Doch auch er hat einen Sammeltick: Willi steht auf Oldtimer und Technik. Mehrere Räume in seiner Lagerhalle sind gefüllt mit seinem Technik-Kram. Und darüber regt sich wiederum Nicole auf! Auf die ständigen Streitereien hat Sohn Max (9) keine Lust mehr und ruft deshalb den Trödeltrupp zur Hilfe. Otto Schulte soll den Trödel-Streitereien seiner Eltern endlich ein Ende bereiten. Kein einfacher Fall, denn sowohl Nicole als auch Willi wollen ihre Sachen nur zu einem bestimmten Preis abgeben. Otto muss seine Händlerkontakte spielen lassen, sonst wird er die Wunschsumme der Familie nicht erreichen. Und dabei zählt auch in diesem Fall jeder Cent, denn die Familie möchte den kompletten Erlös Nicoles Mutter Josi (72) geben. Sie lebt in einem maroden Haus voller Schimmel. Wird Otto genug Geld für die Haussanierung zusammenbekommen? Deutschland. 2013. Reality-Soap
11:00 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller - Otto bei Katharina | E14
Katharina findet nachts kaum noch Schlaf. Sie hat große Angst, nach dem Tod ihres Mannes ihr Zuhause zu verlieren. Ihre finanzielle Situation ist mehr als angespannt. Ihr Mann Dietmar nahm heimlich einen Kredit in Höhe von 27.000 Euro auf. Davon erfuhr Katharina erst nach seinem Tod. Die 61-jährige Rentnerin kann noch nicht einmal die Beerdigungskosten bezahlen, da sie nun allein die monatlichen Raten für das Reihenhaus begleichen muss. Trödeltrupp-Experte Otto Schulte soll helfen. Dietmar war leidenschaftlicher Handwerker. In seiner Keller-Werkstatt türmen sich Maschinen und Werkzeug ohne Ende. Auch seine umfangreiche Eisenbahn-Sammlung muss nun unter den Hammer. Doch das fällt natürlich Katharina sehr schwer. Wird Trödelprofi Otto sie überzeugen können, loszulassen? Und wird der Verkaufsprofi genug Geld zusammenbekommen, damit Kathi ihr Reihenhäuschen behalten kann? Deutschland. 2013. Reality-Soap
12:05 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim - Ein Game-Shop und ein Reiterhof - Leben und Arbeiten von zu Hause! | E11
Seit zehn Jahren betreibt der gebürtige Niederländer Roger einen 'Game-Shop'. Gemeinsam mit Frau Nadine (36) träumt er schon seit Jahren von einem größeren Laden, und das am besten im eigenen Haus! Ein guter Freund bietet ihnen ein großes Zweifamilienhaus an! Doch schon bei der Besichtigung der erste Schock: Ein Katastrophenfund jagt den Nächsten. Trotzdem lässt sich Roger nicht entmutigen. Im Erdgeschoss will der 34-jährige eine große Schaufensterfront einbauen lassen. Doch der Statiker macht ihm einen Strich durch die Rechnung. Und dann drohen auch noch die Behörden, ihm die Bewilligung für den Laden nicht zu erteilen. Schon unzählige Male ist Daniela (42) an einem alten Gehöft vorbeigelaufen. Doch erst als sie Ingo (42) kennen und lieben lernt, beschließt sie, das Anwesen zu erwerben und hier einen Pferdehof zu errichten. Für gerade einmal 5000 Euro kaufen sie und Ingo den heruntergekommenen Bauernhof aus dem Jahr 1850 mit fünf Hektar Land. Aber schnell finden sie den Haken an der Sache. Die 300 Quadratmeter große Wohnfläche wurde seit zehn Jahren nicht mehr betreten und zerfällt schon beim Hinsehen. Abreißen und neu aufbauen wäre vermutlich die beste Lösung. Trotzdem geht das Paar gemeinsam mit Freunden das Projekt an. Etwas anderes bleibt ihnen auch nicht übrig, denn ihr altes Haus ist bereits verkauft… Deutschland. 2012. Doku-Soap
12:55 Die Schnäppchenhäuser Spezial - Eine alte Wirtschaft in Zernin | E05
Bianka und Toni (35) sind seit zwei Jahren ein Paar. Gemeinsam mit Biankas Sohn Max und dem ersten gemeinsamen Sohn Emil wohnen sie in einer kleinen Wohnung. Derzeit müssen sich die beiden Jungs ein Zimmer teilen - die Familie wünscht sich ein größeres Haus. Im Nachbarort steht eine alte Gastwirtschaft für 32.000 Euro zum Verkauf. Diese soll das neue Eigenheim der vierköpfigen Familie werden, 130 Quadratmeter bieten genug Platz für alle. Bianka und Toni ist jedoch klar, dass das Haus viele Mängel hat. Zusammen mit Tonis Schwestern wollen sie die Herausforderung dennoch annehmen und das Haus mit einem Budget von 15.000 Euro sanieren. Um die morschen Balken, maroden Fenster und kaputten Böden kostengünstig austauschen zu können, feilscht Sparfuchs Bianka im Internet um jeden Cent. Innendesignerin Emell Gök Che will die vierköpfige Familie bei dem ehrgeizigen Projekt unterstützen und sie am Ende mit einem neuen Einrichtungskonzept überraschen. Bianka und Toni sind ein gutes Team, aber am ersten Bautag geht plötzlich das wichtigste Werkzeug kaputt: ein Bohrhammer im Wert von 5.000 Euro. Muss der Bau dadurch bereits abgebrochen werden, ehe er richtig begonnen hat? Deutschland. 2015. Doku-Soap
14:55 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim - Ein Leben auf der Baustelle/Der Optimist in der denkmalgeschützten Ruine | E43
Der selbständige Arbeitsvermittler Marco und seine Jugendliebe Anke (41) sind seit einem Jahr endlich wieder ein Paar. Auch wenn beide auf dem Papier noch mit anderen Partnern verheiratet sind, will das Paar nicht länger warten und endlich gemeinsam unter einem Dach leben.In Sachsen-Anhalt finden sie endlich ihre Traumimmobilie: Für 20.000 Euro kaufen sie eine ehemalige Metzgerei in Mücheln. Doch der Traum wird zum Albtraum: Das komplette Haus ist verwahrlost. Die fürsorgliche Mutter Anke ist skeptisch. Kann sie in dieser Bruchbude wirklich mit ihrer großen Liebe und den Söhnen Florian und Benjamin glücklich werden? Marco hingegen ist optimistischer. Zwar ist er nicht vom Fach aber wozu gibt es das Internet? Für jedes Problem findet er hier die passende Antwort. Gemeinsam mit den beiden Jungs will er aus der ehemaligen Metzgerei eine Traumimmobilie machen - und zwar durch umfangreiche Umbaumaßnahmen. Auch, wenn keiner von ihnen wirklich Ahnung vom Bauen hat. Doch dann der Schock: Feuchtigkeit in den Wänden und diesmal hat selbst das Internet keine Antwort parat. Im brandenburgischen Hoppegarten ist an 'ein Leben auf der Baustelle' gar nicht zu denken. Ingenieur Siegfried (48) und Literaturwissenschaftlerin Natalia (36) haben quasi im Blindflug ein Mehrfamilienhaus für nur 66.000 Euro ersteigert. Dann der Schock bei der Erstbesichtigung: Das denkmalgeschützte Haus ist eine Bauruine. Und als wäre das nicht schon schlimm genug, entdecken die frisch gebackenen Hausbesitzer auch noch Schwamm im Keller. Bei Natalia läuten die Alarmglocken, doch Hausherr Siegfried bleibt Optimist. Oder ist es am Ende doch eher Naivität, die das Paar zu guter Letzt in den finanziellen Ruin treibt? Deutschland. 2012. Doku-Soap
15:55 Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken - Auf Messers Schneide | E27
Petras Sohn Pascal droht eine Gefängnisstrafe. Ein Jahr lang hat der 19-Jährige online Smartphones bestellt und sie dann weiterverkauft, ohne sie je zu bezahlen. Einsichtig und reuevoll hat er sich schließlich bei der Polizei selbst angezeigt. Nun läuft wegen der Betrugsmasche ein Verfahren gegen ihn. Der Hartz-IV-Empfänger will mit der Justiz kooperieren, um einer Haftstrafe zu entgehen. Er und seine Mutter sind auf staatliche Hilfe angewiesen, doch trotz knappem Budget wollen sie sich juristischen Beistand von einem Experten holen. Kann der Anwalt Pascal vor einer Gefängnisstrafe bewahren? Deutschland. 2021. Doku-Soap
18:00 RTLZWEI News
Die RTLZWEI News sind eine Nachrichtensendung für Jugendliche, junge Erwachsene und alle, die sich für moderne Themen interessieren. Die Themenauswahl reicht von den wichtigsten Ereignissen aus Politik und Wirtschaft bis hin zu Umwelt, Service, Entertainment, Technik- und Sportthemen. Deutschland. 2023. Nachrichten
18:04 RTLZWEI Wetter
RTLZWEI Wetter bietet einen kompakten Überblick über das aktuelle Wetter in Deutschland und eine Voraussage, wie sich das Wetter im Laufe der nächsten drei Tage entwickeln wird. Deutschland. 2023. Wetterbericht
18:05 Hartz und herzlich - Niedergörsdorf - Altes Lager | E07
Franziska leidet sehr unter der Trennung von ihren Kindern, die sich seit kurzem in der Obhut des Jugendamtes befinden. Die 25-Jährige muss nun mit dem Hartz IV-Regelsatz von 424 Euro klarkommen. Auch die junge Mutter Janine plagen Geldsorgen. Die 20-Jährige hat erst vor fünf Monaten ihren zweiten Sohn zur Welt gebracht. Seit Wochen wartet sie auf ihre Kindergeldnachzahlung und bekommt kaum das Geld für die dringend benötigte Babynahrung zusammen. Der 49-jährige Frührentner Totti ist alkoholabhängig. Die Sucht sorgt dafür, dass er seine Wohnung nicht sauber halten kann. Die 54-jährige Kathrin und der 53-jährige Rainer sind erst vor sechs Monaten zurück nach 'Altes Lager' gezogen. Das Ehepaar hat vor einigen Jahren schon einmal hier gelebt und den Kontakt zu den alten Freunden nie verloren. Durch den Umzug hat der Hartz IV-Empfänger Rainer große Probleme mit dem Jobcenter. Die Masse an benötigten Unterlagen ist für den ehemaligen Obdachlosen nicht zu bewältigen. Deutschland. 2019. Doku-Soap
20:05 Köln 50667 - Mel lässt nicht locker | E2756
Die aufgebrachte Mel findet heraus, dass ihr Patenkind Luise bei ihrem Vater Till zu Hause unwissentlich Drogen zu sich genommen hat. Mel macht Till deswegen eine ordentliche Ansage. Nun versucht sie, Luise dazu zu überreden, im Loft zu bleiben. Unterstützung erhält Mel dabei von Luises Mutter Marta. Doch der Plan geht erst einmal nicht auf. Die kämpferische Mel will jedoch nicht aufgeben. Gegenüber Noah bekräftigt sie, dass sie nicht lockerlassen wird, ehe Luise tatsächlich ins Loft gezogen ist. Deutschland. 2023. Soap
21:05 Berlin - Tag & Nacht - In den Sand gesetzt | E3086
Milla kann es nicht fassen, als ihr Bankberater Mike und ihr die schockierende Nachricht mitteilt, dass die Bank den Kredit mit ihnen auflösen wird. Sie sind das Matrix endgültig los. Die Bank wird jemanden einsetzen, der die Geschäfte übergangsweise führt. Milla und Mike sind am Boden zerstört und bringen es kaum übers Herz, ihrer Crew die schlimmen News zu überbringen. Aber sie werden von Toni und Leif aufgefangen, die ihnen klar machen, was für tolle Chefs sie waren und wie schön die Zeit mit ihnen im Matrix war. Milla und Mike verabschieden sich traurig und wehmütig vom Matrix. Dabei ahnen sie nicht, dass Piet es sich bereits in ihrem alten Büro bequem macht. Er sieht sich schon als neuer Chef des Matrix. Deutschland. 2023. Soap
22:15 Hartes Deutschland - Leben im Brennpunkt - Hamburg | E08
20 Jahre lang war Julia (37) schwer alkohol- und heroinabhängig. Nach einem Gefängnisaufenthalt verschwindet sie aus der Szene und verstirbt im November 2021 an multiplem Organversagen in einem Hamburger Krankenhaus. Viva (24) leidet ebenfalls unter den Folgen ihrer mehr als 10-jährigen Abhängigkeit von Heroin und Kokain. Sie ist seit vier Jahren obdachlos und wurde in den letzten Wochen zweimal bestohlen. Sie hat keinen Kontakt mehr zur Familie und erzählt von ihren Träumen von Pferderennen in Irland und einer Tierpflegerausbildung, bevor sie in Deutschland rückfällig wurde. Inge (52) hat Gesundheitsprobleme und freut sich auf das Wiedersehen mit ihrer Freundin Jacky (35), die aus dem Gefängnis kommt. Sie leben zusammen auf der Reeperbahn, doch ein Streit trennt sie. Schon bald hat Jacky neue Pläne: Sie will ihren Freund Matze heiraten, sobald dieser aus dem Knast kommt. Melek (36) hat 25 Jahre Abhängigkeit von Heroin und Kokain hinter sich. Sie war bereits verheiratet und hat 6 Kinder. Ihre Drogenprobleme begannen schon im Kindesalter. Stanley (39) hat eine lange Suchtgeschichte und wiederholte Haftstrafen aufgrund von Beschaffungskriminalität in den letzten 25 Jahren. Auch Schlaiffe und Sanny sind obdachlos. Nach einer Trennung zieht Sanny in eine Notunterkunft, Schlaiffe baut sein Zelt im Hamburger Stadtteil St. Georg auf. Deutschland. 2022. Gesellschaft und Soziales
00:20 Hartes Deutschland - Leben im Brennpunkt - Frankfurt | E01
Im Frankfurter Bahnhofsviertel treffen wir Alicia wieder. Die 41-Jährige leidet seit nunmehr 30 Jahren unter ihrer Drogensucht. Alicia erzählt uns, ihre Mutter sei in ihre Wohnung eingezogen. Doch das Verhältnis zwischen Mutter und Tochter ist seit Alicias Kindheit gestört und so flüchtet Alicia aus ihren sicheren vier Wänden nachts auf die Straße. Nachdem wir ihn ein halbes Jahr nicht gesehen haben, treffen wir Pille auf einem Campingplatz in Berlin-Spandau wieder. Der 26-Jährige hat bewegte Monate hinter sich. Nach Jahren im Elend, suchtkrank und obdachlos auf den Straßen Frankfurts, hat Pille es geschafft, eine Entgiftung zu absolvieren. Pilles Mutter ist bei ihm, unterstützend steht sie ihrem Sohn Tag für Tag zur Seite. Der nächste Schritt für Pille ist nun ein mehrwöchiger Entzug mit anschließender Langzeittherapie. Wird er es schaffen, diesen schweren Weg zu gehen? Auch Kai haben wir einige Monate nicht mehr im Bahnhofsviertel gesehen. Der 42-Jährige hat eine schwere Herz-OP hinter sich. Seit dem Krankenhausaufenthalt wird Kai substituiert, er sagt selbst, sein Beikonsum halte sich mehr und mehr in Grenzen. Gemeinsam mit seinem Kumpel Georg, der ebenfalls suchtkrank und obdachlos in Frankfurt lebt, nimmt sich Kai am 21. Juli Zeit, der verstorbenen Drogenabhängigen der Stadt zu gedenken. Im Rahmen des bundesweiten Gedenktags zeigen Angehörige, Freunde und Fremde ihre Anteilnahme. Als wir Georg nur wenige Wochen später wiedertreffen, hat der 42-Jährige stark abgebaut. Georg versucht verzweifelt, seine schmerzhaften Gedanken an die Vergangenheit mithilfe von Heroin zu verdrängen. Denn nach dem tragischen Tod seiner kleinen Tochter verlor Georg auch noch seine Frau Lena. Julian und Lara wollen es endlich schaffen, der Drogensucht und den Versuchungen im Frankfurter Bahnhofsviertel zu entkommen. Das junge Paar lebt mittlerweile im Betreuten Wohnen in Offenbach, beide sind im Methadonprogramm - doch die Abhängigkeit nach Crack und besonders nach dem Opioid… Deutschland. 2022. Gesellschaft und Soziales
04:00 Nachtschicht: Einsatz für die Lebensretter - Folge #01.03 | E03
In der Nachtschicht wird Sanitäterinnen und Sanitätern einiges an Disziplin abverlangt. Dabei verarzten sie unter anderem Stürze in Hamburg und Intoxikationen durch Alkohol in Hanau und Fulda. In Dresden müssen Ronny und sein Kollege Colin eine Platzwunde nähen und überzeugen den Rentner, sie ins Krankenhaus zu begleiten. Auch eine Coronainfektion steht auf ihrem Plan, ein Patient leidet nach einer Lungen-OP unter Atemnot. Das Team aus München, bestehend aus Notfallsanitäter René und Notarzt Dr. Marco Galle, muss in dieser Folge einen Patienten per Hubschrauber abholen und in eine größere Klinik bringen. Während des Flugs müssen sie genau auf ihn aufpassen, da er beatmet wird. In Siegen fahren Johannes und Thomas, beide Notfallsanitäter, zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten. Auf dem Weg zum Krankenhaus stoßen sie auf ein Verkehrshindernis. Deutschland. 2022. Reportage
05:40 Autopsie - Mysteriöse Todesfälle - Mit der Liebe eines Killers/Der Tod fährt mit/Todessprung | E03
Mit der Liebe eines Killers - Concordia, Missouri. An einem Novembermorgen macht sich die zweifache Mutter Sandy Blankenship für die Arbeit fertig. Babysitterin Tawny Gunter soll auf die beiden Kinder aufpassen. Gegen Mittag bekommt die junge Mutter einen Anruf von ihrer Sekretärin: Ihr Sohn Billy sei die Treppen hinunter gestürzt und werde gerade in das Kinderkrankenhaus eingeliefert. 24 Stunden später ist Billy tot. Acht Jahre nach dem Ereignis stirbt das drei Monate alte Mädchen Maria Sisco in den Armen ihrer Babysitterin. Ihr Name: Tawny Gunter. Alles nur Zufall? Der Tod fährt mit - Columbia, South Carolina. John Orner wartet mit seinem Taxi vor dem Militärstützpunkt Fort Jackson auf seinen letzten Kunden. Kurz vor 23 Uhr wird er zum Offiziersclub gerufen und verschwindet mit seinem Fahrgast in der Nacht. Am nächsten Morgen ist Orner immer noch nicht nach Hause zurückgekehrt. Seine Familie schaltet die Polizei ein. Am Mittag machen die Cops eine erste Entdeckung: Orners Wagen steht verlassen in der Innenstadt von Columbia. Auf dem Rücksitz ist der Inhalt von seiner Brieftasche verteilt. Am Kotflügel des Autos entdecken die Polizisten Dreck. Eine Analyse ergibt, dass der Schmutz nur aus den South Carolina Sand Hills stammen kann. Sofort machen sich die Polizisten auf die Suche nach John Orners Leiche - und werden fündig. Todessprung - Montgomery, Alabama. Der Lastwagenfahrer Willie Edwards kehrt von seiner Nachtschicht nicht zurück. Kurz nach Mitternacht entdeckt eine Polizeistreife einen verlassenen Truck auf der Tyler Goodwin Bridge. Willie Edwards war damit unterwegs, so die Erkenntnis der Cops. Doch von ihm fehlt jede Spur. Einige Wochen später wird seine Leiche am Ufer des Alabama Rivers angeschwemmt - 30 Meilen flussabwärts von der Tyler Goodwin Bridge. Willie Edwards ist offenbar ertrunken. Seine Frau ist aber davon überzeugt, dass der Ku-Klux-Klan in den Tod ihres Mannes verwickelt ist. Fast vier Jahrzehnte muss die Witwe warten, bis die Polizei… Deutschland. 2004. Recht und Kriminalität
07:10 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller - Otto bei Jörg und Simone | E01
Jörg und Simone haben ihre Spielothek verloren und damit ihre Zuversicht: Dem Paar wurde der Mietvertrag ihres gut laufenden Betriebes gekündigt, der Rechtsstreit läuft. Solange aber die Spielhalle zu bleibt, fließt auch kein Geld. Deshalb leben Simone und Jörg seit August 2010 von Hartz IV. Sollten sie den Prozess verlieren, brauchen sie unbedingt Geld, um ein neues Geschäft zu eröffnen. Deshalb haben sie den Trödeltrupp um Hilfe gebeten. Experte Otto Schulte soll dem Paar dabei helfen, den über Jahre angesammelten Trödel zu verkaufen. Inzwischen türmen sich in mehreren Lagerräumen und in einem monströsen Kinosaal Mengen an alten Sachen! Doch was tun, wenn alles kreuz und quer durcheinander geworfen wurde, lieblos in den Ecken vermodert und selbst die guten Sachen in einem schlechten Zustand sind? Otto Schulte steht vor einer großen Aufgabe! Lassen sich alte Kloschüsseln tatsächlich verkaufen? Was passiert mit dem Ganzen Müll? Der Trödelexperte wird misstrauisch, als er merkt, dass Jörg ihm wichtige Details zu seinen Sachen verschweigt. Ist er belogen worden oder kennt der einstige Spielothek-Besitzer seinen eigenen Krempel nicht? Kein leichter Auftrag für Otto! Deutschland. 2011. Reality-Soap
08:00 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller - Otto bei Karin | E02
Karin und ihr 10-jähriger Sohn Alex haben schwere Jahre hinter sich: Die Ehe mit Karins verstorbenen Ehemann glich einem Martyrium. Er war Alkoholiker, betrug sie mit der Nachbarin und zwang sie im Wohnzimmer auf der Couch zu schlafen. Doch leider hat Friedrich seine Familie nicht nur schlecht behandelt, sondern ihr auch einen riesigen Schuldenberg hinterlassen. 57.000 Euro muss Karin von ihrem kleinen Gehalt abstottern. Die letzte Rettung für Karin und Alex ist der Trödeltrupp. Trödelexperte Otto Schulte soll den ganzen Trödel und die Möbel, die in der Dachgeschoss-Wohnung der Familie stehen, in bares Geld verwandeln. Zugleich gilt es Platz zu schaffen - die leere Wohnung soll so schnell wie möglich vermietet werden, damit Karin die Schulden weiter tilgen kann. Ein harter Auftrag für Otto! Deutschland. 2011. Reality-Soap
09:00 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller - Sükrü bei Anni | E10
Vor wenigen Monaten verstarb Annis geliebter Bruder Franz (76) ganz unerwartet und hinterließ ihr ein gewaltiges Erbe: Neben einem kompletten Haushalt hängen und stapeln sich im ganzen Haus verteilt über 360 Uhren, Regulatoren und Standuhren. Es tickt und gongt, wo man nur hinschaut. Eine unüberhörbare und vor allem auch unüberschaubare Masse, die Anni selbst mit der Unterstützung ihres Sohnes Herbert (53), seiner Frau Birgit (48) und deren Tochter Isabel (17) nicht bewältigen kann. Weiterhin belasten die Familie Schulden durch Beerdigungskosten und auch Erbschaftssteuern: Rund 30.000 Euro sind noch offen. Anni sieht keinen anderen Ausweg, als das Haus zu verkaufen. Doch potenzielle Käufer werden von den vollen Räumen abgeschreckt. Der Familie rennt die Zeit davon. Ein klarer Fall für den Trödeltrupp. Doch kann Verkaufsexperte Sükrü Pehlivan auch dieses Mammut-Projekt stemmen? Deutschland. 2015. Reality-Soap
10:00 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller - Mauro bei Maik | E15
Nicole, die 37-jährige Hausfrau und Mutter, hat ihren Mann schon öfter gebeten, endlich einmal auszumisten. Doch Maik hat immer eine neue Ausrede parat. Die Beziehung wird dadurch schon seit längerer Zeit auf eine harte Bewährungsprobe gestellt. Der Trödeltrupp ist Nicoles letzte Hoffnung. Mauro Corradino macht sich auf den Weg nach Hademstorf in Niedersachsen. Der Verkaufsexperte merkt schnell, dass seine Hilfe dringend gebraucht wird. Mauro muss Maik davon überzeugen, sich endlich von seinen Sachen zu trennen. Wird er dem Sammeltick ein Ende bereiten können? Deutschland. 2013. Reality-Soap
11:00 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller - Otto bei Karl-Heinz und Heike | E16
Karl-Heinz, Ehefrau Heike (48) und Tochter Svenja (28) müssen 5000 Euro auftreiben. Das Haus, in dem die Familie lebt, gehört zur Hälfte dem Bruder von Karl-Heinz, der jetzt ausbezahlt werden soll. Und das ist gar nicht so leicht. Karl-Heinz kann aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr arbeiten gehen. Heike hat vor kurzem ihren Job verloren und auch Svenja kann ihren Eltern finanziell nicht unter die Arme greifen. Trödeltrupp-Experte Otto Schulte ist ihre letzte Chance. Heike und Karl-Heinz besitzen noch viele Sachen aus ihrem früheren Trödelladen, den sie vor 15 Jahren schließen mussten. Otto stößt jedoch auf viele Fragen: Warum können die ehemaligen Trödelhändler ihre Waren nicht selbst verkaufen? Warum mussten sie überhaupt ihren Laden schließen? Sie haben eine dunkle Vergangenheit - ein Kapitel in ihrem Leben, auf das sie nicht stolz sind. Deutschland. 2013. Reality-Soap
12:00 Frauentausch - Edith tauscht mit Nicole | E283
Seit 17 Jahren sind die Chilenin Edith und Gerald (47) verheiratet und noch immer lacht die Sonne aus ihren Herzen. Tochter Melanie (12) und Sohn Philipp (14) können sich glücklich schätzen: Sie sind von liebenden Eltern umgeben, denen keine Arbeit zuviel ist, um ihre Familie in Geborgenheit zu wissen. Mit viel Fleiß und Ausdauer haben sich Edith und Gerald ein kleines Eigenheim samt Pool errichtet und können sich nun stolz Hausbesitzer nennen. Gemeindearbeiter Gerald kümmert sich liebevoll um den Garten, Edith ums Haus. Sie legt Wert auf Sauberkeit und Ordnung und mit ein paar Salsa-Rhythmen putzt es sich fast von allein. Und während Mutter und Vater für Ordnung sorgen, arbeiten die Kinder an ihrer Zukunft. Sie nehmen Klavierunterricht, Lernen und Lesen viel. In dieser Familie gilt: Alle für einen und einer für alle und das bitte stets mit einem Lächeln - so macht Familienalltag Spaß. Trotz klarer Regeln und Strukturen schafft es insbesondere Chilenin Edith, den Alltag abwechslungsreich zu gestalten. Seit sieben Jahren sind Gothic-Fan Nicole (23) und David (29) nun schon ein Paar. Ihre Söhne Lukas (2) und Baby Tobias (2 Monate) halten Nicole auf Trab und ihr geliebtes Partyleben leidet unter der zweifachen Mutterschaft. Nur dem guten Willen ihres Mannes hat sie es zu verdanken, dass sie ab und zu aus ihrer Drei-Zimmer-Wohnung herauskommt. Während der 29-Jährige sich nach bestem Wissen und Gewissen um seine Kinder kümmert, versucht Nicole jede Gelegenheit wahrzunehmen, einmal dem Alltag zu entfliehen. Jetzt tauschen die gut gelaunte Edith und die junge Nicole für einige Tage die Familien. Was erlebt die unzufriedene Nicole in der Bilderbuchfamilie der Tauschfrau? Auf alle Beteiligten wartet eine spannende Zeit. Deutschland. 2010. Reality-Soap
13:55 Frauentausch - Vivian tauscht mit Fani | E494
Die 35-jährige Vivian kommt aus Nordrhein-Westfalen. Hier lebt sie mit ihrer zehnjährigen Tochter Vanessa. Dauergast ist Kumpel Fernando, der die Afrikanerin im Frauentausch-Battle unterstützen wird! Vivian ist laut, schrill und weiß ganz genau, was sie will. Deshalb stellt sich die gebürtige Kamerunerin dem Experiment und will ganz Deutschland zeigen: Sie ist die bessere Tauschmutter! Ihren Lifestyle hat sie voll und ganz auf die afrikanische Kultur ausgelegt. Bunte Kleider, Temperament ohne Ende, Rhythmus im Blut und natürlich nicht zu vergessen: die afrikanische Küche. Was dort als Spezialität gilt, ist im Westen für den einen oder anderen eine richtige Herausforderung. Ob sich ihre Kontrahentin, als bekennende Schlangenliebhaberin, auch für Hühnerfüße als Snack für zwischendurch begeistern kann, wird sich noch herausstellen. Die 20-jährige Fani hat sich mit ihrem Ehemann Hans (23) im hessischen Erbach niedergelassen. Fani liebt den alternativen Lifestyle. Tägliches duschen muss ihrer Meinung nach nicht sein. Übertriebene Schminke oder schicke Klamotten sind auch nicht so ihr Ding! Sie beschäftigt sich in ihrer Freizeit lieber mit 'Malen nach Zahlen' oder ihren Haustieren. Fani hält gemeinsam mit ihrem Mann eine Schlange, die artgerecht versorgt werden muss. Dies übernimmt normalerweise Fani, sie gibt diese verantwortungsvolle Aufgabe allerdings im Battle nun an Tauschmutter Vivian ab. Ob Vivian sich mit Fanis züngelndem Gefährten anfreunden kann, wird zu einem nervenaufreibenden Spektakel. Eines ist jedoch sicher: Diesen Frauentausch werden beide Tauschmütter so schnell nicht vergessen. Afrikanisches Temperament trifft auf deutsche Sorgfaltspflicht. Wer kann die Aufgaben im Frauentausch-Battle für sich entscheiden, überwindet seine Ängste und verabschiedet sich in einen Traumurlaub? Deutschland. 2017. Reality-Soap
15:55 Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken - Tierischer Mitbewohner | E28
Petra wohnt gemeinsam mit Tochter Selina am Rande der Baracken. Die 15-Jährige besucht eine Förderschule und ist im Alltag auf Unterstützung angewiesen, da bei ihr nur eine Gehirnhälfte ausgebildet ist. Damit die Teenagerin besser zurechtkommt und zukünftig eigenständiger sein kann, soll sie nun einen neuen Hund bekommen, den sie selbst zum Begleithund ausbilden wird. Um Selina diesen Traum zu erfüllen, hat ihre alleinerziehende Mutter bereits seit Monaten jeden Cent beiseitegelegt. Nun soll das neue tierische Familienmitglied endlich einziehen. Wie wird Selinas erste Begegnung mit Collie-Welpe Ohara verlaufen und wird die Schülerin es schaffen, den kleinen Hund ganz allein zu erziehen? Deutschland. 2021. Doku-Soap
18:00 RTLZWEI News
Die RTLZWEI News sind eine Nachrichtensendung für Jugendliche, junge Erwachsene und alle, die sich für moderne Themen interessieren. Die Themenauswahl reicht von den wichtigsten Ereignissen aus Politik und Wirtschaft bis hin zu Umwelt, Service, Entertainment, Technik- und Sportthemen. Deutschland. 2023. Nachrichten
18:04 RTLZWEI Wetter
RTLZWEI Wetter bietet einen kompakten Überblick über das aktuelle Wetter in Deutschland und eine Voraussage, wie sich das Wetter im Laufe der nächsten drei Tage entwickeln wird. Deutschland. 2023. Wetterbericht
20:05 Köln 50667 - Der erste Kuss | E2757
Elif und Max' Kumpel Josip sind sich nähergekommen. Weil sie deswegen völlig aus dem Häuschen ist, nimmt Elif nicht wahr, was ansonsten um sie herum passiert. Als sie nämlich ein Treffen mit Josip ausmacht, ist die Stimmung bei Max genau deswegen auf dem Nullpunkt. Elif realisiert nicht, dass es ihrem guten Freund wirklich schlecht gut und er sehr bedrückt ist. Vielmehr genießt sie die gemeinsame Zeit mit Josip und denkt nicht weiter über Max nach. Doch der stößt vor lauter Liebeskummer so langsam an seine Grenzen. Deutschland. 2023. Soap
21:05 Berlin - Tag & Nacht - Wie gewonnen… | E3087
Schmidtis Hoffnung, dass sie das Hausboot heute schon wieder haben können, zerschlägt sich leider, denn der Kahn muss für unbestimmte Zeit in der Werft bleiben, um dort gründlich durchgecheckt zu werden. Schmidti und Krätze wollen es daraufhin den Mädels schön machen und richten für sie im Lager eine gemütliche Schlafecke ein. Aber besonders Franzi ist davon überhaupt nicht begeistert. Erneut bringt sie das Thema 'Wohnung' auf den Tisch, woraufhin sie sich mit Schmidti in die Haare gerät. Der muss allerdings einsehen, dass er auch Franzis Wünsche respektieren muss. Schmidti fürchtet allerdings, dass diese Einsicht zu spät kommt, denn Franzi will vorübergehend bei ihrem Bruder André unterkommen. Für Franzi steht trotzdem fest: Sie liebt ihren Chaoten und braucht einfach nur ein paar Tage Ruhe von allem. Schmidti ist erleichtert, nicht auch noch seine Beziehung auf Grund gesetzt zu haben. Deutschland. 2023. Soap
22:15 Die Mumie
Um der sicheren Hinrichtung in einem ägyptischen Gefängnis zu entgehen, stimmt der Abenteurer Rick O'Connell zu, die Bibliothekarin Evelyn und ihren chaotischen Bruder Jonathan nach Hamunaptra, in die berüchtigte Stadt der Toten, zu führen. Dort, mitten in der Wüste, sollen sich ein legendärer Schatz und das 'Buch der Toten' befinden - doch bisher haben Glücksritter und Archäologen stattdessen nur den Tod in den Ruinen gefunden. Bewacht werden die Reichtümer nämlich von einer verfluchten Mumie, die versehentlich zum Leben erweckt wird und als wandelnde Seuche über die Menschheit hereinbricht. Vereinigte Staaten von Amerika. 1999. Abenteuerfilm
00:45 Der Adler der neunten Legion
Der römische Kommandant Marcus Aquila erhält das Kommando über eine kleine Festung in Britannien. Doch als Sohn des Mannes, der den Adler der neunten Legion im Norden Britanniens verlor, eilt ihm ein schlechter Ruf voraus. Durch seinen heldenhaften Einsatz gelingt es ihm, sich die Anerkennung seiner Männer zu verdienen. Allerdings wird er bei einer Schlacht so schwer verletzt, dass er zu seinem Onkel gebracht wird, um dort gesund gepflegt zu werden. Während seiner Zeit dort bekommt er aus Rom die Nachricht, dass er aufgrund seiner Verletzung aus der Armee entlassen wird. Bei einem Gladiatorenkampf rettet er einem britischen Sklaven namens Esca das Leben. Obwohl dieser alles Römische verabscheut, leistet er Marcus einen Schwur ihm zu dienen. Als Marcus erfährt, dass der Adler der neunten Legion nördlich des Hadrianswall bei einem Stamm gesichtet worden sein soll, macht er sich zusammen mit Esca auf den Weg, um den Adler zurückzubringen und die Ehre seiner Familie wiederherzustellen. Doch nördlich der Mauer muss er sich darauf verlassen, dass Esca ihn durch das gefährliche Land führt. Als sie einem ehemaligen Soldaten der neunten Legion begegnen, erfährt Marcus mehr über die Identität seines Gefährten und muss sich fragen, ob er ihm wirklich trauen kann… Großbritannien. 2011. Abenteuerfilm
04:50 Die Mumie
Um der sicheren Hinrichtung in einem ägyptischen Gefängnis zu entgehen, stimmt der Abenteurer Rick O'Connell zu, die Bibliothekarin Evelyn und ihren chaotischen Bruder Jonathan nach Hamunaptra, in die berüchtigte Stadt der Toten, zu führen. Dort, mitten in der Wüste, sollen sich ein legendärer Schatz und das 'Buch der Toten' befinden - doch bisher haben Glücksritter und Archäologen stattdessen nur den Tod in den Ruinen gefunden. Bewacht werden die Reichtümer nämlich von einer verfluchten Mumie, die versehentlich zum Leben erweckt wird und als wandelnde Seuche über die Menschheit hereinbricht. Vereinigte Staaten von Amerika. 1999. Abenteuerfilm
07:15 X-Factor: Das Unfassbare - Der unheimliche Keller/Auf dem falschen Weg/Mr. Teasdales Oldtimer/Stoppt den Bus!/Der tote Rasen | E37
Der unheimliche Keller - Eine Studentin hat eines Abends ein unheimliches Erlebnis. Während sie vor dem Fernseher sitzt, ändert sich plötzlich das Programm, und sie sieht einen Mann, der in einem Kellerraum Beton mischt. Sie beschließt, der Sache auf den Grund und in den Keller zu gehen. Auf dem falschen Weg - Auf dem Weg ins College hat Jason in einem kleinen Städtchen eine Autopanne. Die Benzinpumpe ist hinüber, die Reparatur würde 400 Dollar kosten. So viel Geld hat Jason nicht. Der Zufall will es, dass Jason eine Pistole findet und eine verhängnisvolle Idee hat. Mr. Teasdales Oldtimer - Val Giraldi sammelt Oldtimer. Sein ganzer Stolz ist ein kürzlich erworbener 1940er Packard. Doch mit dem Wagen gehen seltsame Dinge vor. Aus dem Nichts tauchen eine Beule und ein tiefer Kratzer im Lack auf, nur um am nächsten Morgen wieder verschwunden zu sein. Stoppt den Bus! - Ein Mitarbeiter der Madison Tour Bus Company will mit aller Kraft verhindern, dass der Bus, der zu den großen Seen fahren soll, pünktlich abfährt. Im Traum hat er gesehen, dass eine Brücke, die der Bus passieren muss, einstürzt und alle Fahrgäste mit in den Tod reißt. Der tote Rasen - Suzanne und ihr Liebhaber Eric haben dafür gesorgt, dass Suzannes Mann, der zugleich Erics Geschäftspartner ist, wegen Unterschlagung ins Gefängnis kommt. Dort stirbt ihr Mann an Herzmuskelschwäche. Suzanne wird von Gewissensbissen gepeinigt… Vereinigte Staaten von Amerika. 2002. Mysteryserie
08:00 Infomercial
Innovative und hochwertige Produkte aus den Bereichen Sport, Wellness, Haushalt, Küche, Freizeit und Beauty werden von Profis anschaulich präsentiert und können sofort und unkompliziert bestellt werden. Egal ob Messersets, Kosmetikprodukte oder Fitnessgeräte - hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Deutschland. 2022. Werbesendung
09:00 Infomercial
Innovative und hochwertige Produkte aus den Bereichen Sport, Wellness, Haushalt, Küche, Freizeit und Beauty werden von Profis anschaulich präsentiert und können sofort und unkompliziert bestellt werden. Egal ob Messersets, Kosmetikprodukte oder Fitnessgeräte - hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Deutschland. 2022. Werbesendung
10:00 X-Factor: Das Unfassbare - Truck Stop/Die Spieluhr | E30
Truck Stop - Hal erzählt Dan, er habe ein geheimes Konto für seine Frau angelegt, falls ihm etwas passiert - doch wisse sie nichts davon. Dan muss Hal versprechen, dass er dessen Frau davon unterrichtet. Plötzlich ist Hal verschwunden und Dan erhält einen merkwürdigen Anruf. Die Spieluhr - Ellen hat sich von ihrem Freund Ted getrennt, kommt aber nicht über ihn hinweg. In einem Schaufenster entdeckt sie eine Spieluhr, die sie an Ted erinnert. Ein Zeichen? Vereinigte Staaten von Amerika. 1999. Mysteryserie
10:20 X-Factor: Das Unfassbare - Die Studentenbude/Die kleine Künstlerin/Der Wettermann/Lachen bis der Arzt kommt/Zimmer 245 | E38
Die Studentenbude - Eine College-Studentin wird eines nachts auf dem Campus von einem Mann überfallen. Angesichts der Bedrohung entwickelt sie ungeahnte Kräfte und streckt den Angreifer mit gezielten Karatehieben nieder, obwohl sie diese Sportart niemals gelernt hat. Die kleine Künstlerin - Amanda kauft ihrer kleinen Enkelin Tanya eine alte Schiefertafel. Mit Begeisterung kritzelt die Kleine stundenlang völlig versunken auf der Tafel herum. Schließlich bemerkt Amanda, dass auf der Tafel der Satz 'Rette Mami' zu lesen ist. Der Wettermann - Der Meteorologe Brent Fillie arbeitet als Wettermann bei einem Nachrichtensender im Süden Kaliforniens. Angesichts einer drohenden Kündigung erfindet er die aberwitzigsten Wettervorhersagen. Was daraufhin passiert ist unfassbar. Lachen bis der Arzt kommt - Nick ist der Manager des erfolglosen Komikers Joe. Der wird nach einer gründlich misslungenen Vorstellung von Shawn angesprochen, der ihm garantiert, ihn ganz groß rauszubringen. Joe will daraufhin seinen Vertrag mit Nick lösen. Nun wendet sich das Blatt. Zimmer 245 - Reyna hat bereits vor Monaten für sich und ihre Mutter ein Zimmer gebucht. Doch als die beiden Frauen ihr Ziel erreichen, weiß im Hotel niemand etwas von der Reservierung. Daraufhin wird Reyna ziemlich ungehalten und ihr wird schließlich Zimmer 245 zugewiesen… Vereinigte Staaten von Amerika. 2002. Mysteryserie
11:20 X-Factor: Das Unfassbare - Das schützende Licht/Eine Blume als Zeuge/Tödlicher Zauber/Das alte Fahrrad/Der Klavierlehrer | E40
Das schützende Licht - Caitlin Woods Mutter hat wunderschöne Kerzen hergestellt. Eines Tages wird Caitlins Lieblingskerze entwendet. Bei einem Stadtbummel, den Caitlin unternimmt, wird ihr die Handtasche entrissen. Ungeachtet der Gefahren nimmt sie die Verfolgung des Diebes bis in dessen Wohnung auf. Als der Dieb sie angreift, geschieht Wundersames. Eine Blume als Zeuge - Für den Mord an einem Blumenhändler gibt es weder Zeugen noch ein Tatmotiv. Deshalb schlägt Detektiv Parkers Partner Dean einen eigenartigen Test vor: Während seines Studiums wohnte er einem Versuch bei, bei dem sein Professor Pflanzen an einen Lügendetektor angeschlossen hat, um zu beweisen, dass Pflanzen auf Außenreize reagieren. Da der Blumenhändler in seinem Laden umgebracht wurde, bestünde doch die Möglichkeit, dass die Pflanzen als 'Zeugen' in Frage kämen. Tödlicher Zauber - Seit vielen Jahren versuchen die Brüder Leonard und Philip Kirby, aus dem Schatten ihres großen Vorbildes Houdini zu treten, und selbst groß herauszukommen. Dafür wagen sie ein einmaliges Experiment: Philip soll sich lebendig begraben lassen, eingefroren in einem massiven Eisblock. 24 Stunden soll die sensationelle Nummer dauern - und 22 Stunden lang verläuft auch alles nach Plan. Das alte Fahrrad - Seit sie ihre Eltern bei einem Verkehrsunfall verloren haben, schlagen sich die Brüder Nick und Kenny mehr schlecht als recht durchs Leben. In einem Geschäft entdecken sie ein altes Fahrrad, das Kenny unbedingt kaufen möchte, um es zu restaurieren. Als sie das Rad untersuchen, entdecken sie einen Zettel, auf dem der Besitzer bittet, das Rad zurückzugeben. Die beiden staunen nicht schlecht, als sich ihr verstorbener Vater als Besitzer des Rades herausstellt. Der Klavierlehrer - Nathaniel Born galt als musikalisches Wunderkind und ist heute ein weltberühmter Konzertpianist, der viel von seinem Können seinem alten Lehrer Martin Schiller zu verdanken hat. Eines Tages geschieht das Unfassbare: Nathaniel ist wie blockiert… Vereinigte Staaten von Amerika. 2002. Mysteryserie
12:20 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller - Otto bei Klaus, Helga und Stephanie | E27
In Klaus' Familie fühlt sich niemand für das Chaos in der Garage verantwortlich, obwohl alle dazu beitragen. Tochter Stephanie betrieb ein Bistro im Allgäu, doch nach einem halben Jahr blieben die Gäste aus. Nun steht die komplette Einrichtung in der Garage der Eltern und die 26-Jährige ist hochverschuldet. Vater Klaus baute in Eigenregie Lautsprechersysteme, doch auch das ging in die Hose. Deshalb stehen jetzt unzählige Einzelteile in der Garage nutzlos herum. Mutter Helga (61) konnte sich von vielen Erbstücken nie trennen. Aufgeräumt wurde nie, stattdessen einfach nur abgestellt. Jetzt soll Trödelexperte Otto Schulte das Chaos ganz schnell lichten, denn Stephanie braucht dringend Geld für das Finanzamt. Zum Glück hat er einen Plan und motiviert in kurzer Zeit die komplette Familie. Jede Menge Interessenten sind zum Ankauf des Bar-Inventars eingeladen. Werden sie zuschlagen, damit Stephanie einen Teil ihrer Schulden zurückzahlen kann? Deutschland. 2015. Reality-Soap
13:20 Die Schnäppchenhäuser - Jeder Cent zählt - Nachwuchs im Ein-Euro-Schnäppchenhaus | E10
Mehr Schnäppchenhaus geht kaum! Angela und Boris haben im beschaulichen Colwitz für ein ehemaliges Schwesternwohnheim mit über 600 Quadratmetern Wohnfläche nur einen Euro bezahlt. Das Gemäuer ist leider in einem besonders schlechten Zustand. Böden und Decken sind morsch und einsturzgefährdet. Strom, Heizung und fließend Wasser - Fehlanzeige! Kurz und gut: kein Raum ist bewohnbar. Und dabei ist Angela im neunten Monat schwanger. Doch der 55-jährige Hausherr Boris sieht dem Umbau gelassen entgegen. Zusammen mit seinem 16-jährigen Sohn reißt er Decken raus, legt neue Böden und verwandelt die Bauruine Stück für Stück in ein Heim für die junge Familie. Und am Ende erfüllt er seiner Frau sogar einen Herzenswunsch… Deutschland. 2017. Doku-Soap
14:20 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim: Wir ziehen ein - Familienalltag zwischen Bauarbeiten | E01
So einfach wie gedacht ist der Einzug ins neue Eigenheim für Thomas und Jaqueline leider nicht abgelaufen. Das erstandene Einfamilienhaus benötigt einen komplett neuen Dachstuhl und verursacht 8000 Euro Mehrkosten. Nach zehn Wochen Verzögerung kann die kleine Familie endlich ihr neues Zuhause beziehen. Doch noch ist längst nicht alles fertiggestellt. Die Familie lebt immer noch auf einer Baustelle und der verzögerte Bau hat auch einiges an Kraft gekostet. Zwischen Streichen, Fliesenlegen und Umbauen versucht die kleine Familie ihren normalen Alltag zu überstehen. Ein weiteres großes Streitthema bei Thomas und Jaqueline ist die Gestaltung der Badezimmer. Thomas liebt es bunt und knallig, doch Jaqueline hat es gerne etwas gediegener. Die Lösung: Jeder übernimmt die Gestaltung eines Bades. Doch wird jeder mit den Ideen des anderen einverstanden sein? Deutschland. 2011. Doku-Soap
15:20 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim - Folge #02.06 | E06
Da gibt es eine Großfamilie, die zum ersten Mal im Leben wirklich hämmern, malen und bauen muss, um ihr 'neues' Haus bewohnbar zu machen. Oder das junge Ehepaar, für das der Hauskauf und die notwendige Sanierung die erste handwerkliche Betätigung in ihrem Leben darstellt. Aber auch Zweckgemeinschaften finden sich und gute Freunde, die voller Abenteuerlust ein Haus kaufen, ohne es zuvor gesehen zu haben - das Internet macht es möglich. Spannend, ob alle Hobbyhandwerker und Neuhausbesitzer ihre Häuser auch rechtzeitig bewohnbar bekommen, denn teilweise gehen sie mit sehr viel Optimismus ans Werk und kündigen ihre alten Wohnungen doch recht schnell. Dabei geben die Hausbesitzer in spe teilweise erstaunlich wenig Geld für den Kauf aus. Denn es gibt sie tatsächlich: Die Schnäppchenhäuser - wenn man bereit ist, mit eigener Muskelkraft die ein oder andere notwenige Reparatur zu übernehmen. Deutschland. 2010. Doku-Soap
16:20 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim - Die Schnäppchen-Pizzeria | E04
Der pensionierte Malermeister Horst kauft ungesehen eine Gaststätte, die das Gesundheitsamt zuvor geschlossen hatte. Der 65-Jährige hat den Plan, aus dem alten Ekel-Mexikaner eine Edel-Pizzeria machen. Bei seinem mutigem Plan soll ihm sein Kumpel und Bau-Experte Uwe helfen. Als sich Horst und Uwe ihr Restaurant zum ersten Mal von innen ansehen, packt sie das kalte Grauen. Schimmel und Maden in der Tiefkühltruhe, ranziges Fett in der Friteuse und zentimeterdicke Speisekrusten auf dem Herd. Jetzt wird den Gastronomen in spe erst klar, warum das Hygiene-Amt das Restaurant geschlossen hat. Abschrecken lassen sich die beiden aber nicht: Der Umbau zur Pizzeria beginnt. Als Pizzabäcker haben sie ihren Freund Giovanni eingeplant. Der 36-jährige Italiener betreibt einen Pizza-Imbiss und soll Horst und Uwes Restaurant nach Fertigstellung pachten. Problem: Giovanni hat keinerlei Interesse, in das Projekt 'Schnäppchen-Pizzeria' einzusteigen. Alle Versuche, den Pizzabäcker als Partner zu gewinnen, scheitern. Horst und Uwe sind jetzt Eigentümer des ekligsten Restaurants Berlins - haben aber keinen Koch! Pasta oder Basta? Deutschland. 2011. Doku-Soap
17:20 Die Schnäppchenhäuser - Jeder Cent zählt - Mit Kind auf der Baustelle | E02
Susan wohnt allein mit ihrem zwölfjährigen Sohn Tom in einer 75 qm großen Wohnung in Quedlinburg. Aber sie will raus aus der Stadt und aufs Land ziehen, damit Tom in einer kindgerechteren Umgebung aufwachsen kann. Die 40-jährige Bilanzbuchhalterin hat 50.000 Euro angespart - die will sie jetzt in ein Eigenheim investieren. Ein 100 Jahre altes Landhaus in Ditfurth für 20.000 Euro hat es Susan angetan. Die restlichen 30.000 Euro werden in die Renovierung investiert. Die Familie greift ihr tatkräftig unter die Arme. Dennoch, sie muss Arbeit, Haushalt, Umbau und schließlich ihren Sohn unter einen Hut bringen. Der leidet unter der Doppelbelastung seiner Mutter, er fühlt sich vernachlässigt und stellt sich quer. Und Susans Vater macht eine erschreckende Entdeckung: Das Dach braucht eine Komplettsanierung, die zusätzlich 10 000 Euro verschlingen würde. Droht jetzt das Projekt Schnäppchenhaus zu kippen oder reißt die Familie das Ruder noch mal rum? Auch im brandenburgischen Terpt gilt es, Schnäppchenhaus und Kind 'unter ein Dach' zu bekommen. Antje und Peggy wollen sich endlich den lang gehegten Wunsch nach einem eigenen Bauernhof erfüllen. Die risikofreudigen Damen machen Nägel mit Köpfen, kündigen ihre Wohnung und begeben sich auf die Suche nach ihrem Traumobjekt. Doch diese gestaltet schwieriger als geplant. Erst kurz vor ihrem Auszugstermin finden Antje und Peggy schließlich ein Haus, das sowohl ihren Vorstellungen als auch ihrem Budget entspricht: Ein 160 qm großer Vierseitenhof (mit einer Grundstücksfläche von 2680 qm) im brandenburgischen Terpt für 60.000E. Hals über Kopf muss die dreiköpfige Familie einziehen und dabei merken sie zu spät, dass sie hier die Katze im Sack gekauft haben. Das Dach ist undicht und in das künftige Zimmer von Sohn Fernando (6) regnet es rein. Doch für die Instandsetzung des Daches fehlt das nötige Geld. Schnell muss eine Lösung her… Deutschland. 2013. Doku-Soap
18:20 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim: Wir ziehen ein - Ein langer Weg zum Traumhaus | E16
Eigentlich wollten Barbara und ihr Lebensgefährte Koni auf Gran Canaria glücklich werden. Doch ein schwerer Schicksalsschlag verändert alles. Koni erleidet in einer Nacht drei Herzinfarkte. Das Paar kehrt nach Deutschland zurück und kauft sich ein Haus für 12.000 Euro. Das vermeintliche Schnäppchen ist aber völlig marode und ein Leben darin unmöglich. Daher wohnt das Paar in einem Camper vor dem Haus und versucht, wenn Zeit und Geld es zulassen, die Sanierungsarbeiten voranzutreiben. Allerdings kann Koni wegen seines Gesundheitszustands meist nicht mit anpacken. Er gibt die Anweisungen und Barbara renoviert, so gut sie kann. Das 'Schnäppchenhäuser'-Team hat Barbara und Koni einige Monate später noch mal besucht und will wissen, wie es ihnen heute geht. Seit drei Monaten leben die Rückwanderer in ihrem Haus. Im Erdgeschoss hat sich einiges getan. Der lang ersehnte Duschtempel und das Schlafzimmer sind fast fertig. Barbara hat hier ganz nach ihren Vorstellungen gestrichen, tapeziert und eingerichtet. Die größte Baustelle ist die Küche. Koni hat zwar vor kurzem den Herd angeschlossen, doch noch immer fehlt eine Arbeitsplatte. Die ist aber teuer und das Konto der Schnäppchenhausbesitzer leer. Solange müssen die beiden zum Kochen in den Camper ausweichen. Doch dann kommt Barbara mit einer frohen Botschaft nach Hause… Deutschland. 2011. Doku-Soap
19:20 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim - In nur vier Monaten ins Schnäppchenhaus | E10
Vier Monate für den Ausbau eines Hauses zu veranschlagen, ist mutig. Doch Nadine und Heiko zeigen sich optimistisch und möchten in kürzester Zeit ihr Schnäppchenhaus von alten Öfen, Böden und Wänden befreien. Auch das Bad und die Küche sollen bis zum Einzug zumindest provisorisch fertiggestellt werden. Bisher kam das Paar nur unter größter Lebensgefahr in die obere Etage. Aus diesem Grund bekommt ein Tischler den Auftrag, eine neue Treppe einzubauen. Deutschland. 2010. Doku-Soap
20:15 Die Schnäppchenhäuser Spezial - Ein Mehrfamilienhaus in Leisnig | E03
Ein Mehrgenerationenhaus in Sachsen - das ist der Traum von Jaqueline, Michael (29), ihrem Sohn Jason (1) sowie ihren Eltern Kathrin (48) und Holger (52). Auf der Suche nach einem geeigneten Haus findet die Familie ein 140 Jahre altes Gebäude mit sechs Zimmern und einem 200 Quadratmeter-Grundstück, das sie für 50.000 Euro erwerben. Zusätzlich möchten sie 25.000 Euro in die Sanierung stecken, das Haus ist jedoch eine echte Bruchbude. Das gesamte Untergeschoss hat kein Fundament, die elektronischen Leitungen müssen neu verlegt werden und neue Wohnräume geschaffen werden. Da die Wohnungen jedoch bereits gekündigt sind, hat die Familie nur sieben Wochen Zeit, ihr neues Zuhause bezugsfertig zu machen. Innendesignerin Emell Gök Che möchte die Familie fachlich unterstützen und sie mit einer neuen Einrichtung überraschen. Die Fünf vertrauen außerdem auf die Hilfe von Michaels bestem Kumpel Bummi, der sich mit Baustellen auskennt. Gelingt es ihnen, das Schnäppchenhaus mit vereinten Kräften in ein Traumhaus zu verwandeln? Deutschland. 2015. Doku-Soap
22:15 Speed
Jack Traven und Harry Temple gehören zu den besten Bombenspezialisten des L.A. Police Department. Brenzlige Situationen meistern sie mit kühlem Kopf und lässigen Sprüchen - und so verlieren sie auch nicht die Nerven, als ein mysteriöser Terrorist eine Bombe in einem Fahrstuhl platziert und drei Millionen Dollar verlangt. Jack gelingt es, die im Fahrstuhl eingeschlossenen Geiseln zu befreien. Wenige Minuten später kommt es zu einer Explosion, bei der der Bombenleger selbst ums Leben kommt - so glaubt es zumindest die Polizei. Denn schon bald rächt sich der Bombenleger, indem er einen Sprengsatz an einem Linienbus anbringt, der hochgeht, wenn der Bus langsamer als 50 Meilen fährt. Als der Busfahrer ausfällt, übernimmt Annie das Steuer - eine Temposünderin, die gerade dazu verdonnert wurde, ihren Führerschein ab zugeben… Vereinigte Staaten von Amerika. 1994. Actionfilm
00:30 Speed 2 - Cruise Control
Annie Porter will mit ihrem Freund Alex ein paar geruhsame Tage auf einer Kreuzfahrt verbringen. Gleichzeitig mit Alex und Annie checkt auch der Computerexperte John Geiger auf dem Luxusliner 'Seaborn Legend' ein. Der allerdings führt nichts Gutes im Schilde. Da er selbst das ausgeklügelte Computersystem des Schiffes entwickelt hat, ist es ein Leichtes für ihn, bis zur Brücke vorzudringen, die 'Seaborn Legend' in seine Gewalt zu bringen und den Autopiloten umzuprogrammieren. Geiger nimmt Annie als Geisel und steuert die 'Seaborn Legend' auf einen Öltanker im Hafen der Karibikinsel St. Martin zu… Vereinigte Staaten von Amerika. 1997. Actionfilm
04:45 Speed
Jack Traven und Harry Temple gehören zu den besten Bombenspezialisten des L.A. Police Department. Brenzlige Situationen meistern sie mit kühlem Kopf und lässigen Sprüchen - und so verlieren sie auch nicht die Nerven, als ein mysteriöser Terrorist eine Bombe in einem Fahrstuhl platziert und drei Millionen Dollar verlangt. Jack gelingt es, die im Fahrstuhl eingeschlossenen Geiseln zu befreien. Wenige Minuten später kommt es zu einer Explosion, bei der der Bombenleger selbst ums Leben kommt - so glaubt es zumindest die Polizei. Denn schon bald rächt sich der Bombenleger, indem er einen Sprengsatz an einem Linienbus anbringt, der hochgeht, wenn der Bus langsamer als 50 Meilen fährt. Als der Busfahrer ausfällt, übernimmt Annie das Steuer - eine Temposünderin, die gerade dazu verdonnert wurde, ihren Führerschein ab zugeben… Vereinigte Staaten von Amerika. 1994. Actionfilm
07:10 X-Factor: Das Unfassbare - Der Kranz/Der Wassergeist/Tants/Wahlkampf/Der Brillantring | E39
Der Kranz - Der kleine Dann ist bei einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht ums Leben gekommen. Als die Eltern einen Gedenkstein an der Unfallkreuzung seiner Bestimmung übergeben, wirbelt eine plötzliche auftretende Windböe einen Kranz gegen die Windschutzscheibe eines Wagens. Der Wassergeist - Als im Badezimmer von Jeff und Sarah der Wasserhahn zu tropfen beginnt, denken sich die beiden zunächst nichts dabei. Doch dann gehen später auch noch die Wasserhähne selbsttätig an und auch die Dusche schaltet sich selber ein. Tants - Die Malerin Beth ist im Park auf Motivsuche, als ihr eine alte Frau auffällt, von der sie sich wie magisch angezogen fühlt. Sie bittet die Frau um Erlaubnis, sie malen zu dürfen und fertigt ein Porträt von ihr an. Als die Mutter von Beth das fertige Bild sieht, ist sie wie vom Donner gerührt. Wahlkampf - Senator Quigly wird während seiner Wahlkampagne vom Geist des großen Abraham Lincoln heimgesucht. Der Brillantring - Friseurin Tiffany hat ein Verhältnis mit Reese, dem Ehemann ihrer reichen Kundin Eileen. Nach einiger Zeit verlangt Tiffany von ihrem Geliebten, dass er sich scheiden lassen solle, weil sie ihn und sein Geld für sich alleine will. Als Reese zögert, schmiedet sie einen tödlichen Plan… Vereinigte Staaten von Amerika. 2002. Mysteryserie
08:00 Infomercial
Innovative und hochwertige Produkte aus den Bereichen Sport, Wellness, Haushalt, Küche, Freizeit und Beauty werden von Profis anschaulich präsentiert und können sofort und unkompliziert bestellt werden. Egal ob Messersets, Kosmetikprodukte oder Fitnessgeräte - hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Deutschland. 2022. Werbesendung
09:00 Infomercial
Innovative und hochwertige Produkte aus den Bereichen Sport, Wellness, Haushalt, Küche, Freizeit und Beauty werden von Profis anschaulich präsentiert und können sofort und unkompliziert bestellt werden. Egal ob Messersets, Kosmetikprodukte oder Fitnessgeräte - hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Deutschland. 2022. Werbesendung
10:00 Infomercial
Innovative und hochwertige Produkte aus den Bereichen Sport, Wellness, Haushalt, Küche, Freizeit und Beauty werden von Profis anschaulich präsentiert und können sofort und unkompliziert bestellt werden. Egal ob Messersets, Kosmetikprodukte oder Fitnessgeräte - hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Deutschland. 2022. Werbesendung
11:00 X-Factor: Das Unfassbare - Pfandleihe/Die Wahrsagerin | E31
Pfandleihe - Ron möchte seine 1000-Dollar-Uhr beim Pfandleiher auslösen. Doch man will ihm die Uhr nicht zurückgeben. Angeblich sei er zu spät dran und das Objekt bereits verkauft. Kurz darauf wird das Pfandhaus überfallen. Die Wahrsagerin - Eine Wahrsagerin prophezeit Sandi, die Suche nach ihrem Traummann sei vergeblich, da sie es sei, die von ihm gefunden werde. Als Sandi kurz darauf einen echten Traumboy am Straßenrand stehen sieht, geht sie dennoch auf ihn zu. Ob das gutgehen kann? Vereinigte Staaten von Amerika. 1999. Mysteryserie
11:20 X-Factor: Das Unfassbare - Die wohlhabende Witwe/Zeugin aus dem Jenseits/Der wiederholte Unfall/Dunkle Verheißung/Telekinese | E41
Die wohlhabende Witwe - Mit Liebe hatte Dirks Hochzeit mit der Witwe Cassie nun wirklich nichts zu tun. Der Tunichtgut hat die Frau nur geheiratet, weil ihr Mann vor seinem Ableben eine Million Dollar in einem Stahlkasten versteckt haben soll - und dieses Geld hätte er jetzt gerne. Zeugin aus dem Jenseits - Melissa, die beste Freundin dreier Studentinnen, wird auf offener Straße erschossen. Es gibt keinen Augenzeugen und kein Motiv für den kaltblütigen Mord an der jungen Frau. Als niemand mehr weiter weiß, entschließen sich die Mädchen zu einem ungewöhnlichen Experiment. Der wiederholte Unfall - Die seltsame Geschichte eines Mannes, der seinem Lebensretter nach fünf Jahren auf dieselbe Art das Leben retten kann. Dunkle Verheißung - Seit ihrer Kindheit träumt Ivana immer wieder davon, dass sie ihren 30. Geburtstag nicht überleben wird. Doch dann erreicht sie die magische Altersgrenze - und nichts ist geschehen. Telekinese - Immer wieder verblüfft Claire zusammen mit ihrem Ehemann George alle Freunde und Bekannte mit ihren vermeintlichen telekinetischen Fähigkeiten. Dass George bei diesen Gelegenheiten gerne mit einem Magneten nachhilft, ahnt natürlich keiner. Eines Abends werden die beiden von Einbrechern überfallen und es passiert etwas Seltsames… Vereinigte Staaten von Amerika. 2002. Mysteryserie
12:20 X-Factor: Das Unfassbare - Moonstruck Beach/Die wundersame Heilung/Mountain Biking/Nachtschwärmer/Hippie Trauma | E42
Moonstruck Beach - Valerie Sims will einen Neubeginn als Schriftstellerin wagen, zieht sich in ein Strandhaus an der Küste zurück und lernt schon bald den Verwalter Jerry Corbin kennen. Bei einem Spaziergang auf den Klippen glaubt sie, unten am Strand den leblosen Körper einer Frau liegen zu sehen. Die wundersame Heilung - Krankenschwester Joannie Payton widmet sich mit Leib und Seele dem Wohlergehen ihrer Patienten. Als eines Tages Ruth Atkins eingeliefert wird, bemerkt Joannie, dass die alte Dame tagelang keinen Besuch bekommt. Schließlich taucht doch ein Besucher auf. Mountain Biking - Jedes Jahr fährt Gary mit seinem Vater Peter und zwei Freunden zum Mountainbiking in die Berge. Diesmal kann er nicht mit, da er beruflich stark eingespannt ist. Peter und die anderen fahren jedoch, und weil Peter das Tempo nicht mithalten kann, lässt er sie vorfahren und wählt eine ruhigere Strecke. Peter stürzt und verletzt sich schwer. Sein Sohn Gary spürt über Hunderte Kilometer hinweg eine starke Beunruhigung. Nachtschwärmer - Wade Harris verdient seinen Lebensunterhalt mit Gaunereien, indem er mit Kontoauszügen oder anderen persönlichen Unterlagen fremder Menschen deren Konten plündert. Es gelingt ihm, einen stattlichen Betrag seiner Nachbarn auf sein Konto zu transferieren. Da sucht ihn seine neue Nachbarin Marta auf und sagt ihm auf den Kopf zu, dass er ihren Mann bestohlen hätte. Zu seiner Überraschung schlägt ihm Marta jedoch vor, das ganze Vermögen ihres Ehemanns an sich zu bringen. Hippie-Trauma - Das Hippie-Pärchen Jarrett und Cindy will auf dem Highway nach Hause trampen. Als ein Wagen hält und die Fahrerin die beiden nach dem Weg fragt, bemerken sie auf dem Unterarm der unfreundlichen Fremden eine markante Tätowierung. Das Unglück nimmt seinen Lauf… Vereinigte Staaten von Amerika. 2002. Mysteryserie
13:15 Hartz und herzlich - Das Winzler Viertel von Pirmasens | E04
Pirmasens in der Westpfalz: Die Stadt fertigte in den Siebzigerjahren 40 % aller in Deutschland verkauften Schuhe. Damals stand ein Job in einer der vielen Fabriken für Wohlstand und Aufstieg. Heute kämpft kaum eine andere Stadt in Deutschland so stark mit Strukturwandel und Problemen: Jedes dritte Kind lebt von Hartz IV, die Arbeitslosenquote liegt bei 11 % und die Lebenserwartung liegt unter dem bundesdeutschen Durchschnitt. Der ehemalige LKW-Fahrer Jens (52) rutscht in eine schlimme finanzielle Lage: Er muss Hartz IV beantragen und kann fortan nur noch von 60 Euro im Monat leben. Wie man mit wenig auskommen muss, weiß Jo. Der 20-Jährige lebt seit vier Jahren auf der Straße und erhält vom Amt keine Unterstützung, da er noch zu jung ist. Zuflucht findet er im örtlichen Obdachlosenheim, doch dem gebürtigen Mainzer droht der Rauswurf. Mit staatlicher Hilfe hat auch Cindy (31) abgeschlossen. Das Jugendamt hat ihr vor zwei Jahren ihre Töchter entzogen, seitdem ist sie traumatisiert und kann das Jugendamt kaum noch betreten. Die Langzeitarbeitslose plagen zudem große Sorgen: Sie ist mit dem dritten Kind schwanger und fürchtet, dass auch dieses in Obhut genommen wird. Deutschland. 2019. Doku-Soap
15:15 Hartz und herzlich - Das Winzler Viertel von Pirmasens | E05
Jo (20) macht einen Schritt nach vorne. Der gebürtige Mainzer lebt seit vier Jahren auf der Straße und bekommt nun Unterstützung von seiner Bewährungshelferin. Zusammen schaffen sie es, dass Jos Hartz-IV-Antrag bewilligt wird und er eine hohe Nachzahlung erhält. Doch die Freude währt nur kurz: Jo wird aus dem Obdachlosenheim geworfen. Seit elf Jahren ist Angela vom Staat abhängig. Als Alleinerziehende lebt sie von knapp 700 Euro im Monat und kümmert sich um die Erziehung ihrer Kinder Sydney und Julian. Die 33-Jährige kommt nur schwer mit ihrem Einkommen aus und ist auf weiter Flur auf sich alleine gestellt. Einziger Lichtblick scheint eine neue Bekanntschaft zu sein. Jens ist fest entschlossen und will raus aus der Arbeitslosigkeit. Aber obwohl der 52-Jährige sich bisher für über 200 Stellen bewarb, hatte der ehemalige Kraftfahrer bisher keinen Erfolg. Doch Aufgeben ist für ihn keine Option: Jens weiß, dass er schnellstens wieder arbeiten muss, um den Anschluss nicht zu verlieren. Deutschland. 2019. Doku-Soap
17:15 Hartz und herzlich - Das Winzler Viertel von Pirmasens | E06
Dagmar (57) kämpft ums Überleben: Jeden Morgen wird ihr der Strom abgestellt, wenn sie nicht tagtäglich acht Euro aufbringt, um ihre Altschulden zu tilgen. Für die Hartz-IV-Empfängerin ist das finanziell kaum zu bewältigen, immer häufiger ist sie auf Hilfe von Freunden angewiesen, um dieses Grundbedürfnis zu decken. So muss Dagmar neue Schulden machen, um alte Schulden zu begleichen. Gute Nachrichten für Patricia: Das Sozialgericht hat der Langzeitarbeitslosen einen Hartz-IV-Satz in Höhe von 416 Euro genehmigt. Nach drei Monaten in ärmsten Verhältnissen ist dies der erste Lichtblick für die 42-Jährige. Doch der Kampf ist noch nicht vorbei - für die Wohnung will das Amt nicht aufkommen und Ehemann Patrick muss die Miete selbst tragen. Zuviel für den 31-Jährigen LKW-Fahrer. Er zieht einen Schlussstrich und setzt Patricia vor die Tür. Angela und Florian möchten sich das Ja-Wort geben. Doch eine Hochzeit kostet viel Geld. Schnell wird dem Paar klar, dass ihre Vorstellungen vom Traum in Weiß mit ihren knappen finanziellen Mitteln nicht in Einklang zu bringen sind. Werden sie es schaffen, dass ihre Hochzeit trotz des schmalen Budgets unvergesslich bleiben wird? Deutschland. 2019. Doku-Soap
19:15 Mein neuer Alter - Ein Familienkombi für die späten Eltern | E17
Der kleine Arjen Xavi hat alles durcheinandergebracht. Mit dem Baby ist der winzige VW Lupo von Ivonne und Danny Gohlike nun endgültig zu klein. Denn es gibt auch noch die 17-jährige Tochter Michelle, die mitfahren möchte. Aber in einen Lupo passen keine drei Erwachsenen plus Babyschale plus Kinderwagen. Ein Fall für Sidney Hoffmann… Deutschland. 2017. Doku-Soap
20:15 GRIP - Das Motormagazin - Folge #20.639 | E639
Die GRIP-Testfahrer Matthias Malmedie und Niki Schelle gehen mit dem Ford Ranger Raptor und dem VW Amarok ins Duell. Diese Pickups sind die wahren Multitools auf Rädern: starke Motoren, viel Zugkraft und Zuladung, gute Ausstattung, offroadtauglich dank Allrad - und im Cockpit alles andere als ein schnödes Nutzfahrzeug. Als Top-Varianten mit Namen Ranger und PanAmericana sind sie nahezu komplett aus-gestattet, mehr Utility für Abenteuer und Alltag geht nicht. Während der Ranger auf einen V6-Benziner mit 292 PS setzt, arbeitet im Amarok ein extrem bulliger V6-Diesel mit 241 Pferden und Drehmoment satt. Deutschland. 2023. Infomagazin
22:15 Green Lantern
Hal Jordan ist ein chaotischer Single und waghalsiger Air-Force-Testpilot. Für seine halsbrecherische Art zu fliegen handelt er sich bei seiner Vorgesetzten, Kollegin und Jugendliebe Carol Ferris immer wieder Ärger ein. Während er gerade wieder einmal einen Jet zerlegt, ziehen in den Weiten der Galaxis heftige Probleme auf: Das monströse Alien Parallax ist entkommen und droht den Heimatplaneten der 'Green Lanterns', einer Gruppe von mächtigen Kämpfern gegen das Böse, zu zerstören. Mit Hilfe spezieller Ringe und ihrem starken Willen können sie Dinge erschaffen und durch den Weltraum reisen. Die Ursprungskraft von Parallax dagegen ist die der puren Angst. Auf der Flucht vor Parallax landet die 'Green Lantern' Abin Sur schwer verwundet auf der Erde. Kurz vor Abin Surs Tod erwählt der Ring Hal Jordan zu seinem Nachfolger. Als erster menschlicher 'Green Lantern' nimmt dieser sein Schicksal an und fliegt auf die Heimatwelt der intergalaktischen Kämpfer. Als er bemerkt, dass er deren hohen Anforderungen nicht gewachsen zu sein scheint, kehrt er niedergeschlagen zur Erde zurück. Dort steht bereits der Wissenschaftler Hector Hammond unter dem Einfluss von Parallax. Um das Universum vor seiner bisher größten Bedrohung zu bewahren, muss Hal sich jetzt seinen Ängsten stellen… Vereinigte Staaten von Amerika. 2011. Actionfilm
00:25 Willy's Wonderland
Nach einer Autopanne landet ein namenloser Fremder in einem abgelegenen Kaff. Da er die Reparatur seines Autos nicht bezahlen kann, bietet ihm der Geschäftsmann Tex einen Deal an: Der Fremde soll über Nacht den heruntergekommenen Freizeitpark 'Willy's Wonderland' auf Vordermann bringen. Klingt nach einem einfachen Deal, doch der Fremde ahnt nicht, dass die animatronischen Puppen in Willy's Wonderland ein mörderisches Eigenleben führen und es auf ihn abgesehen haben. Chaotisch wird die Lage, als eine Gruppe lokaler Teenager versucht, dem anscheinend hilflosem Opfer der Puppen zu helfen und sich dabei selbst in Lebensgefahr bringt… Vereinigte Staaten von Amerika. 2021. Horrorkomödie
03:55 Green Lantern
Hal Jordan ist ein chaotischer Single und waghalsiger Air-Force-Testpilot. Für seine halsbrecherische Art zu fliegen handelt er sich bei seiner Vorgesetzten, Kollegin und Jugendliebe Carol Ferris immer wieder Ärger ein. Während er gerade wieder einmal einen Jet zerlegt, ziehen in den Weiten der Galaxis heftige Probleme auf: Das monströse Alien Parallax ist entkommen und droht den Heimatplaneten der 'Green Lanterns', einer Gruppe von mächtigen Kämpfern gegen das Böse, zu zerstören. Mit Hilfe spezieller Ringe und ihrem starken Willen können sie Dinge erschaffen und durch den Weltraum reisen. Die Ursprungskraft von Parallax dagegen ist die der puren Angst. Auf der Flucht vor Parallax landet die 'Green Lantern' Abin Sur schwer verwundet auf der Erde. Kurz vor Abin Surs Tod erwählt der Ring Hal Jordan zu seinem Nachfolger. Als erster menschlicher 'Green Lantern' nimmt dieser sein Schicksal an und fliegt auf die Heimatwelt der intergalaktischen Kämpfer. Als er bemerkt, dass er deren hohen Anforderungen nicht gewachsen zu sein scheint, kehrt er niedergeschlagen zur Erde zurück. Dort steht bereits der Wissenschaftler Hector Hammond unter dem Einfluss von Parallax. Um das Universum vor seiner bisher größten Bedrohung zu bewahren, muss Hal sich jetzt seinen Ängsten stellen… Vereinigte Staaten von Amerika. 2011. Actionfilm
05:45 Speed 2 - Cruise Control
Annie Porter will mit ihrem Freund Alex ein paar geruhsame Tage auf einer Kreuzfahrt verbringen. Gleichzeitig mit Alex und Annie checkt auch der Computerexperte John Geiger auf dem Luxusliner 'Seaborn Legend' ein. Der allerdings führt nichts Gutes im Schilde. Da er selbst das ausgeklügelte Computersystem des Schiffes entwickelt hat, ist es ein Leichtes für ihn, bis zur Brücke vorzudringen, die 'Seaborn Legend' in seine Gewalt zu bringen und den Autopiloten umzuprogrammieren. Geiger nimmt Annie als Geisel und steuert die 'Seaborn Legend' auf einen Öltanker im Hafen der Karibikinsel St. Martin zu… Vereinigte Staaten von Amerika. 1997. Actionfilm
08:00 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller - Mauro bei Jörg | E05
Jörg ist seit seiner Kindheit Sammler aus Leidenschaft. Der Getränkehändler hortet alles, was nicht niet- und nagelfest ist. Da er mittlerweile Unmengen an Trödel besitzt, türmen sich die Sachen sogar in und vor seinem Getränkemarkt. Mutter Jutta kann das Treiben ihres Sohnes nicht mehr länger mit ansehen und ruft professionelle Hilfe. Als Trödelexperte Mauro Corradino den Getränkemarkt betritt, findet er zwischen Kästen und Leergut ein buntes Durcheinander. Mauro will Jörg helfen, aus seinem Geschäft endlich wieder einen strukturierten Getränkehandel zu machen. Kann der Profi dem Sammler Jörg eine neue Perspektive im Leben aufzeigen? Deutschland. 2010. Reality-Soap
09:00 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller - Mauro bei Herbert und Halyna | E11
Ein gut laufender Trödelladen auf dem eigenen Bauernhof - das war Herberts und Halynas (42) großer Traum. Doch auch drei Jahre nach dem Kauf des Hofes in einem bayerischen 115-Seelen-Dorf hat die Trödel-Scheune noch nie einen Käufer gesehen. Denn schon durch ihre eigentlichen Berufe sind die Eheleute so überbelastet, dass sie es seit dem Einzug vor zweieinhalb Jahren nie geschafft haben, den Laden zu eröffnen. Dabei ist die 500 Quadratmeter große Scheune bis oben hin voll mit antiken Möbeln und Trödel. Und Verkaufserlöse braucht die Familie aktuell mehr denn je: Kurz nach dem Kauf des Hofes mussten sie feststellen, dass bei Regen der Keller mit Wasser vollläuft. Nun muss dringend saniert werden, doch die Familienkasse ist leer. Unterstützt von den Töchtern Angelina (24), Kateryna (19) und Halyna (17) wollen die Eheleute nun einen Schlussstrich unter das Projekt 'Trödelladen' ziehen. Die Scheune soll endlich von Möbeln und Trödel befreit werden, um die Familienkasse für die anstehende Sanierung aufzubessern. Aber kann RTLZWEI-Verkaufsexperte Mauro Corradino es wirklich schaffen, genug Käufer in das kleine Dorf zu locken, um die Wunschsumme von 10.000 bis 15.000 Euro für die Familie zu erreichen? Deutschland. 2015. Reality-Soap
10:00 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller - Mauro bei Kerstin | E17
Vor rund zwei Jahren erbten Kerstin und ihr Bruder den Schrottplatz des Großvaters. Und auch heute noch fällt es ihnen schwer, sich von dem Anwesen zu trennen. Doch Kerstin braucht dringend Geld, um das alte Wohnhaus ihres Opas zu sanieren. Cousine Andrea (44) und deren Mann Michael (44) rufen den Trödeltrupp zur Hilfe. Verkaufsprofi Mauro Corradino macht sich sofort auf den Weg. Und auf ihn warten nicht nur Massen an Schrott, sondern auch noch ein riesiger Bagger, unzählige Ersatzteile von alten Autos und ein in die Jahre gekommener LKW. Wird Mauro Kerstins tonnenschweres Erbe in bares Geld verwandeln können? Deutschland. 2013. Reality-Soap
11:00 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller - Sükrü bei Dieter | E18
Familienoberhaupt Dieter entrümpelt regelmäßig Wohnungen und Geschäftsräume. Das Problem dabei: Er lagert die Unmengen an Trödel Zuhause. Auch wenn Dieter für die Lagerhalle mittlerweile mehrere tausend Euro an Miete ausgegeben hat, sammelt er immer weiter und hofft, mit den angehäuften Schätzen einen hohen Gewinn zu erzielen. Ehefrau Carola und Sohn Winston (27) wollen die Massen an Müll und Schrott endlich loswerden und bitten den Trödeltrupp um Hilfe. Trödelexperte Sükrü Pehlivan macht sich auf ins Schwabenland und merkt schnell, dass sich Dieter von den Sachen nicht trennen möchte. Zudem sind seine Preisvorstellungen überzogen. Wird Sükrü es schaffen, Dieter zu überzeugen? Deutschland. 2013. Reality-Soap
12:05 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller - Mauro bei Volker | E07
850 m Verkaufs- und Lagerfläche vollgestopft mit Möbeln, Elektrogeräten und Trödel - in Volkers Gebrauchtwarenhandel herrscht pures Chaos. Jetzt hat der Vermieter der Halle Eigenbedarf angemeldet. Jeden Tag könnte Volker die Aufforderung ins Haus flattern, seinen Laden endgültig zu räumen. Dazu kommt ein Schuldenberg von über 35.000 Euro, der sich seit Volkers Scheidung vor sechs Jahren angehäuft hat. Der alleinerziehende Vater ist verzweifelt: Seine Ware muss verkauft werden, und zwar lieber heute als morgen. Doch die Kundschaft bleibt aus. Die Lage des Ladens sei ungünstig, für sorgfältige Preisrecherche habe er keine Zeit und für die Müllentsorgung kein Geld - wenn Volker erklärt, warum seine Trödelhalle nicht läuft, fehlt es ihm nicht an Ausreden. Die Kinder Till (17) und Kim (14) sind völlig genervt und auch Ex-Schwager Andreas (46) will nicht länger zusehen, wie Volker die Augen vor der Realität verschließt. RTLZWEI-Trödelexperte Mauro Corradino legt sich mächtig ins Zeug und mobilisiert alle Kräfte, um Volker und seiner Familie aus der Krise zu helfen. Doch der 56-Jährige macht dem Trödelprofi ständig einen Strich durch die Rechnung, denn seine Preisvorstellungen sind völlig überzogen. Deutschland. 2014. Reality-Soap
12:55 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller - Sükrü, Mauro und Otto bei Manfred und Torben | E13
Manfred treibt die Familie mit seiner Sammelsucht in den Wahnsinn. Das 1.000 m große Grundstück ist komplett mit Trödel, Werkzeug, Schrott und Gartenfiguren zugestellt. Für Ilona, Sohn Torben und Enkel Julien (8) wird Manfreds Sammelwahn zur enormen Belastung. Gegen Manfred durchsetzen kann sich Ehefrau Ilona nicht. Nach dem plötzlichen Tod ihres ältesten Sohnes Thomas ist die Familie in eine Art Starre verfallen. Die Sammelleidenschaft von Manfred ist sein Weg, mit der Trauer umzugehen. Um endlich wieder eine Einheit zu werden und das Chaos in den Griff zu bekommen, bittet Ilona den RTLZWEI-Trödeltrupp um Hilfe. Mauro, Otto und Sükrü geben alles, damit Ilonas sehnlichster Wunsch nach Ordnung im Garten, in der Scheune und im Haus wahr wird. Bringen die Trödelprofis Sammler Manfred dazu, sich von den angesammelten Stücken zu trennen, damit die Familie wieder ein geordnetes Leben führen kann? Deutschland. 2013. Reality-Soap
14:55 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller - Sükrü bei Willi und Elke | E03
Die Beziehung von Willi und Elke steht kurz vor dem Aus! Ihm ist sein Trödel offenbar wichtiger als seine Freundin. Elke droht damit, den Kontakt zu Willi abzubrechen, wenn er sich nicht von seinen Sachen trennt. Und der sympathische Wormser hat den Überblick über seine Müllberge schon vor Jahren verloren. In Willis Scheune und Garage stapeln sich die Kisten mit Trödel und Müll. Sind die Sachen es wirklich wert, eine Beziehung aufs Spiel zu setzen? Für Willi offenbar keine so einfach zu beantwortende Frage. Ein klarer Fall für Trödelcharmeur Sükrü, der Willi nicht nur beim Verkaufen, sondern auch in der Liebe auf die Sprünge helfen muss! Als Sükrü dann noch mit kniffligen Aufgaben um die Ecke kommt, gerät Willis Entschluss ins Wanken. Er steht vor einer Entscheidung: Trödel oder Beziehung? Deutschland. 2011. Reality-Soap
15:55 Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken - Hate Speech | E29
Seit mehreren Jahren lassen die 'Barackler' die Zuschauer von 'Hartz und herzlich' an ihrem Leben teilhaben. Sie erlauben tiefe, private Einblicke, teilen ihre Sorgen, aber auch die schönen Momente. Nicht immer stoßen sie dabei auf Anklang. Im Gegenteil: Elvis, Beate, Dagmar und Co werden regelmäßig in sozialen Netzwerken kritisiert, beleidigt und sogar bedroht. Immer wieder prasseln regelrechte Hasstiraden auf die Bewohner ein. Auch diese Schattenseiten wollen die Barackler nun mit den Zuschauern teilen und lesen ausgewählte Hassnachrichten vor. Einer Person gehen die Cyber-Angriffe deutlich zu weit - sie lässt sich zukünftig nicht mehr vom 'Hartz und herzlich'-Team mit der Kamera begleiten. Deutschland. 2021. Doku-Soap
18:00 RTLZWEI News
Die RTLZWEI News sind eine Nachrichtensendung für Jugendliche, junge Erwachsene und alle, die sich für moderne Themen interessieren. Die Themenauswahl reicht von den wichtigsten Ereignissen aus Politik und Wirtschaft bis hin zu Umwelt, Service, Entertainment, Technik- und Sportthemen. Deutschland. 2023. Nachrichten
18:04 RTLZWEI Wetter
RTLZWEI Wetter bietet einen kompakten Überblick über das aktuelle Wetter in Deutschland und eine Voraussage, wie sich das Wetter im Laufe der nächsten drei Tage entwickeln wird. Deutschland. 2023. Wetterbericht
18:05 Hartz und herzlich - Niedergörsdorf - Altes Lager | E09
Die 20-jährige Janine ist in schwerer Geldnot: Weil der Unterhalt für ihren ältesten Sohn noch nicht auf dem Konto ist, kann sich das Kita-Essen nicht bezahlen. Doch auch zu Hause werden die Lebensmittel knapp. Janine trifft eine schwere Entscheidung - sie will den Kindesunterhalt einklagen. Deutschland. 2019. Doku-Soap
20:05 Köln 50667 - Lügenkonstrukte | E2758
Daniel gesteht Emma, dass seine vermeintliche Ex-Frau Anastasia in der Stadt ist und ein paar Tage bei ihm wohnt. Emma weiß nicht so recht, was sie davon halten soll. Immer wieder gewinnt sie den Eindruck, dass die beiden gar nicht wirklich getrennt sind. Als Daniel Emma auch noch darum bittet, sich während Anastasias Aufenthalt von seiner Wohnung fernzuhalten, schrillen bei ihr die Alarmglocken. Emma braucht Klarheit. Sie sucht heimlich Daniels Firma auf und trifft dort gleich auf Anastasia. Diese hält Emma für eine Praktikantin! Deutschland. 2023. Soap
21:05 Berlin - Tag & Nacht - Der Starpädagoge | E3088
Mike hat mit seiner neuen Position an der Bar ordentlich zu kämpfen. Immer wieder würde er am liebsten eingreifen, Abläufe optimieren, Mitarbeiter zum effektiveren Arbeiten anhalten oder ein paar strenge Anweisungen machen. Doch Mike ist kein Geschäftsführer mehr und das zu akzeptieren, fällt ihm unendlich schwer. Als sich dann jedoch eine Chance offenbart, wie er sich schneller als erwartet in eine verantwortungsvollere Position arbeiten kann, will er zuschlagen. Doch dann zieht Piet kompromisslos Sascha vor. Dieser begegnet Mike dann auch noch von oben herab. Mike ist so sauer, dass er Sascha am liebsten richtig auflaufen lassen würde. Nur dank Milla schafft er es, einigermaßen ruhig zu bleiben. Gefrustet muss er einsehen, dass er sich unterordnen muss. Deutschland. 2023. Soap
22:15 Deutschland - Deine Schulden - Drama um's Haus | E03
Schuldenberater Max Postulka bleibt nicht mehr viel Zeit, um das Zuhause der Eheleute Swetlana und Jürgen vor der Zwangsversteigerung zu bewahren. Die Pleite von Jürgens Firma führte dazu, dass die Raten für das Haus nicht mehr bedient werden konnten. Jetzt verlangen die Banken die gesamte ausstehende Summe von 350.000 Euro auf einen Schlag. Michael Brühmann und sein Team arbeiten im Auftrag der Gläubiger. Sie versuchen, einen kleinen Baustoffhandel vor dem endgültigen Aus zu bewahren. Mit 60.000 Euro offener Rechnungen stehen sie vor der Herausforderung, säumige Kunden zur Zahlung zu bewegen, um das Schicksal des Familienbetriebs zu bewahren. In Berlin ist Gerichtsvollzieher Björn Ellend im Außendienst. Es geht um Miet- und Krankenkassenschulden. Die Schuldner sind schwer ausfindig zu machen, und selbst wenn, ist kaum etwas zu holen. Deutschland. 2019. Reality-Soap
📺 НАЗАД К СПИСКУ КАНАЛОВ
Яндекс.Метрика